www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Stöchiometrische Berechnungen
Stöchiometrische Berechnungen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stöchiometrische Berechnungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:46 Do 08.03.2007
Autor: rotespinne

Und auch hier gibts Fragen :( Ich hoffe ich nerve nicht :/

Wenn ich die Knallgasreaktion betrachte lautet die Reaktionsgleichung:

[mm] 2H_{2} [/mm] + [mm] O_{2} [/mm] ----> 2 [mm] H_{2}O [/mm] + Energie

Molangaben zu dieser Gleichung:

2 mol [mm] H_{2} [/mm] + 1 mol [mm] O_{2} [/mm] ---> 2 mol [mm] H_{2}O [/mm]

Massenangaben:

4 g [mm] H_{2} [/mm] + 32 g [mm] O_{2} [/mm] ---> 36 g [mm] H_{2}O [/mm]


1. Frage hier: Warum sind es 4 g [mm] H_{2}? [/mm] H hat die Masse 1, ich habe insgesamt 4 H Teilchen. Warum ist es dann nicht 4 g H, sondern 4 g [mm] H_{2}?? [/mm]

Volumenangaben zu der obigen Knallgasreaktion:

44,8l [mm] H_{2} [/mm] + 22,4 l [mm] O_{2} [/mm] ----> 36 ml [mm] H_{2}O [/mm]

Das Molvolumen eines Gases beträgt bei Normalbedingungen 22,4 l. Daher verstehe ich auch woher die 44,8 bzw. die 22,4 l kommen.

Aber: Warum 36 ml [mm] H_{2}O? [/mm]
Wurden hier einfach die 36 g [mm] H_{2}O [/mm] in ml umgewandelt weil ich 1g = 1 ml ist????

        
Bezug
Stöchiometrische Berechnungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:58 Do 08.03.2007
Autor: Ankh


> Massenangaben:
>  
> 4 g [mm]H_{2}[/mm] + 32 g [mm]O_{2}[/mm] ---> 36 g [mm]H_{2}O[/mm]
>  
>
> 1. Frage hier: Warum sind es 4 g [mm]H_{2}?[/mm] H hat die Masse 1,
> ich habe insgesamt 4 H Teilchen. Warum ist es dann nicht 4
> g H, sondern 4 g [mm]H_{2}??[/mm]

(Was ist schwerer: Ein Kilo Federn oder ein Kilo Blei?)

Je zwei $H$-Atome bilden ein [mm] $H_2$-Molekül, [/mm] das genau so viel wiegt wie die isolierten Atome. Vier Gramm sind vier Gramm, egal in welcher Form.

>  Wurden hier einfach die 36 g [mm]H_{2}O[/mm] in ml umgewandelt weil
> ich 1g = 1 ml ist????

Genau.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]