www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Stetigkeit bei Funktionwn
Stetigkeit bei Funktionwn < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stetigkeit bei Funktionwn: Beweis
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:19 Mi 15.12.2004
Autor: ALT-F4

huhu
finde bei dieser Aufagbe noch nichtmal einen Ansatz:

Es ist eine Fkt. |R -> |R gegeben. Diese erfülle f(0)=1 und f(x+y) <= f(x) * f(y) für alle x,y aus |R.
Nun soll ich zeigen, dass wenn f im Nullpunkt stetig ist, so ist sie auf ganz |R stetig.

Bin für Tipps sehr dankbar.

mfg

posted @ http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=10743&sid=

        
Bezug
Stetigkeit bei Funktionwn: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:56 Mi 15.12.2004
Autor: Hugo_Sanchez-Vicario

Hallo ALT-STRG-ENTF,

mach dir zunächst bewusst, was Stetigkeit im Nullpunkt bedeutet und benutze das, um den Unterschied zwischen f(x) und f(x+ [mm] \varepsilon [/mm] ) abzuschätzen.

Viel Erfolg dabei.

Hugo

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]