www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Stetigkeit, abschätzen
Stetigkeit, abschätzen < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stetigkeit, abschätzen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:03 Mi 09.01.2008
Autor: abi2007LK

Hallo,

ich soll alle Punkte x [mm] \in \IR [/mm] bestimmen, für die f(x) = [mm] \frac{1}{x} [/mm] - [mm] \frac{2}{x(x+2)} [/mm] für x [mm] \in \IR \backslash\{-2,0\}, [/mm] f(-2) = 2 und f(0) = 1.

In einem ähnlichen Beispiel welches ich in einem Buch gefunden habe wurde dies in etwa so gemacht (übertragen auf diese Aufgabe):

Nur mal für den Fall: [mm] x_0 [/mm] = -2

Sei [mm] \varepsilon [/mm] > 0 beliebig. Zu zeigen ist, dass es ein [mm] \delta [/mm] > 0 derart gibt, dass aus [mm] |x-x_0| [/mm] < [mm] \delta \Rightarrow |f(x)-f(x_0)|< \varepsilon [/mm] für alle x aus dem Definitionsbereich.

Man muss jetzt also f(x) und [mm] f(x_0) [/mm] abschätzen...

[mm] |f(x)-f(x_0)| [/mm] = [mm] |\frac{1}{x} [/mm] - [mm] \frac{2}{x(x+2)} [/mm] - 2|

Das muss ich doch jetzt irgendwie nach [mm] |x-x_0| [/mm] = |x+2| abschätzen, was ich aber nicht kann. Ist dann der Schluss, dass f(x) in -2 eben nicht stetig ist richtig?

        
Bezug
Stetigkeit, abschätzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:26 Mi 09.01.2008
Autor: leduart

Hallo
erst mal würd ich die fkt. auf den Hauptnenner bringen! dann siehst du direkt dass es für x gegen -2 nicht stetig ist. auch für x=0 siehst du den GW. direkt!
"Das muss ich doch jetzt irgendwie nach $ [mm] |x-x_0| [/mm] $ = |x+2|" ist eine recht sinnlose Aussage! was soll [mm] x_0 [/mm] anders sein als 2? und ein = kann man doch nicht "abschätzen"
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]