www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integration" - Stetigkeit
Stetigkeit < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stetigkeit: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:58 Di 27.01.2015
Autor: derriemann

Aufgabe
Sei f [mm] \in \mathcal{L}^{1}(\IR,\lambda) [/mm] und
[mm] F(x):=\integral_{-\infty}^{x}f(t)dt:=\integral_{(-\infty,x]}f d\lambda [/mm]
für x [mm] \in \IR. [/mm] Zeigen Sie, dass F stetig auf [mm] \IR [/mm] ist.


Hallo,
wäre jetzt an die Aufgabe folgendermaßen herangegangen:

F(x) stetig auf [mm] \IR \gdw lim_{y \rightarrow x} [/mm] F(y)=F(x), y<x, [mm] \forall [/mm] x [mm] \in \IR, [/mm] sowie [mm] lim_{y \rightarrow x}F(y)=F(x), [/mm] y>x, [mm] \forall [/mm] x [mm] \in \IR [/mm]

Es gilt [mm] lim_{y \rightarrow x} [/mm] F(y)= [mm] lim_{y \rightarrow x} \integral_{(-\infty,y]}f d\lambda [/mm] = [mm] \integral_{(-\infty,x]}f d\lambda, [/mm] y<x, [mm] \forall [/mm] x [mm] \in \IR, [/mm]
analog für y>x.
Wäre das schon alles? :-)

LG

        
Bezug
Stetigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:05 Di 27.01.2015
Autor: fred97


> Sei f [mm]\in \mathcal{L}^{1}(\IR,\lambda)[/mm] und
>  
> [mm]F(x):=\integral_{-\infty}^{x}f(t)dt:=\integral_{(-\infty,x]}f d\lambda[/mm]
>  
> für x [mm]\in \IR.[/mm] Zeigen Sie, dass F stetig auf [mm]\IR[/mm] ist.
>  
> Hallo,
>  wäre jetzt an die Aufgabe folgendermaßen herangegangen:
>  
> F(x) stetig auf [mm]\IR \gdw lim_{y \rightarrow x}[/mm] F(y)=F(x),
> y<x, [mm]\forall[/mm] x [mm]\in \IR,[/mm] sowie [mm]lim_{y \rightarrow x}F(y)=F(x),[/mm]
> y>x, [mm]\forall[/mm] x [mm]\in \IR[/mm]
>
> Es gilt [mm]lim_{y \rightarrow x}[/mm] F(y)= [mm]lim_{y \rightarrow x} \integral_{(-\infty,y]}f d\lambda[/mm]
> = [mm]\integral_{(-\infty,x]}f d\lambda,[/mm] y<x, [mm]\forall[/mm] x [mm]\in \IR,[/mm]
> analog für y>x.
>  Wäre das schon alles? :-)

Natürlich nicht !!

Du schreibst:

    $ [mm] lim_{y \rightarrow x} \integral_{(-\infty,y]}f d\lambda [/mm] = [mm] \integral_{(-\infty,x]}f d\lambda, [/mm] $

Das ist doch aber genau das, was Du zeigen musst !

FRED

>  
> LG


Bezug
                
Bezug
Stetigkeit: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 11:23 Di 27.01.2015
Autor: derriemann

Ich versteh nur grad nicht, wie man das jetzt genau mathematisch zeigen sollte. Von der Anschauung ist es mir einfach klar, dass die Gleichheit gilt....

Bezug
                        
Bezug
Stetigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:53 Di 27.01.2015
Autor: Jodocus

Ich würde mal das epsilon-delta-Kriterium und den Mittelwertsatz bemühen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]