www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Stereometrie(Zylinder)
Stereometrie(Zylinder) < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stereometrie(Zylinder): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:06 Mo 25.09.2006
Autor: apdarookie

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

HI , habe da ein Problem bei der berechung eines Zylinders hoffe ihr könnt mir helfen weil ich absolut keine Ahnung hab was ich hier rechnen soll.
hier die Aufgabe:

Die Mantelfläche eines Zylinders, dessen höhe so groß ist wie der durchmesser, beträgt 40.96cm². Berechne sein Volumen.

danke schon mal


        
Bezug
Stereometrie(Zylinder): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:20 Mo 25.09.2006
Autor: Teufel

Hallo!

Um das Volumen herauszufinden, brauchst du seine Höhe oder seinen Durchmesser, da beide eh gleich groß sind.

[mm] A_{O}=\pi d(\bruch{d}{2}+h) [/mm]
d=h
[mm] A_{O}=\pi d(\bruch{d}{2}+d) [/mm]
[mm] 40.96=\pi d(\bruch{d}{2}+d) [/mm]

Das müsstest du nach d umstellen. Damit hast du ja dann auch automatisch h.

Und dann kannst du das Volumen mit
[mm] V=\bruch{\pi}{4}d²h [/mm] berechnen. Oder auch mit [mm] V=\bruch{\pi}{4}h³ [/mm] oder [mm] V=\bruch{\pi}{4}d³, [/mm] da h=d ist ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]