www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Statistische Auswertungen
Statistische Auswertungen < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Statistische Auswertungen: Häufigkeiten
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:29 Do 25.08.2005
Autor: xaare

Hallo, habe folgendes Problem.
Ich habe eine beliebige Reihe von Werten.
Mir sind folgende Größen bekannt:
Mittelwert: z.B. 25,78
Standardabweichung: 0,346
Ich habe eine untere Toleranzgrenze von 22,50
Die obere Toleranzgrenze ist 27,50
Die cp und cpk-werte kann ich noch berechnen (2,41 bzw. 1,65)
Nun hätte ich aber gerne gewußt, wieviel Prozent der Werte sich statistisch gesehen innerhalb bzw. außerhalb meiner Toleranzgrenzen befinden.
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen !?
Vielen Dank und Gruß
Xaare
PS: Eins habe ich noch vergessen zu erwähnen :
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Statistische Auswertungen: Tschebyschew
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:15 Fr 02.09.2005
Autor: mathemaduenn

Hallo xaare,
[willkommenmr]
Falls Du überhaupt nichts über die Verteilung der Zahlen weist, bleibt eigentlich nur eine Abschätzung dieser Wahrscheinlichkeit. Dazu fällt mir die []Tschebyschew Ungleichung ein. Du kannst ja noch näher darauf eingehen was die cp,cpk Werte sein sollen. Vielleicht fällt dann ja noch jmd. etwas ein.
viele Grüße
mathemaduenn

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]