www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Stammfkt
Stammfkt < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stammfkt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:44 Sa 12.05.2007
Autor: TeLLyWeiL

Hallo Leute!
Ich bins wieder hab leider keinen Plan was bestimmte Zeichen bedeuten könnte es vielleicht jemand einem verzweifelten Mädchen wie ich es bin für Doofe erklären?

z.B. was bedeutet: ^, *, und wie kriege ich ein e 2 hoch 2x hin?

Und ich hab da noch eine Fkt. f(x)= x mal e  hoch1-x
weiß jemand wieso die Stammfunktion so aussieht: F(x)=(-x-1)ehoch1-x ????????

Dankeschön

TeLLy

        
Bezug
Stammfkt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:22 Sa 12.05.2007
Autor: barsch

Hi,

> Hallo Leute!
> Ich bins wieder hab leider keinen Plan was bestimmte
> Zeichen bedeuten könnte es vielleicht jemand einem
> verzweifelten Mädchen wie ich es bin für Doofe erklären?


> z.B. was bedeutet: ^, *, und wie kriege ich ein e 2 hoch 2x
> hin?

Das ^ bedeutet z.B. bei e ^ 2 : [mm] e^{2} [/mm]  (also e hoch 2).

Das * bedeutet z.B. bei 2*e : [mm] 2\*e [/mm] (also 2 mal e)

Du musst eben mit dem Formeleditor arbeiten, damit du hier alles korrekt darstellen kannst.


> Und ich hab da noch eine Fkt. f(x)= x mal e  hoch1-x
>  weiß jemand wieso die Stammfunktion so aussieht:
> F(x)=(-x-1)ehoch1-x ????????

du meinst: [mm] f(x)=x\*e^{1-x} [/mm]

Das musst du mit partieller Integration lösen:

[mm] \integral{x\*e^{1-x} dx}=-x\*e^{1-x}+\integral{e^{1-x} dx}=-x\*e^{1-x}-e^{1-x}=(-x-1)\*e^{1-x} [/mm]

  

> Dankeschön

Bitte

> TeLLy

MfG

barsch

Bezug
                
Bezug
Stammfkt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:13 Sa 12.05.2007
Autor: TeLLyWeiL

Hallo Barsch,

Sorry habe die Nachricht von dir erst jetzt gesehen.

Dankeschön für die detallierte Beschreibung.

Muss es jetzt noch auswendiglernen

LG TeLLy:-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]