www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Stahlspannung Stahlbeton
Stahlspannung Stahlbeton < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stahlspannung Stahlbeton: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:17 Mi 13.10.2010
Autor: Kuriger

Aufgabe
Bemessen Sie die dargestellte Decke (Streifenbreite 1m) eines Warenhauses in den massgebenden Schnitten für Biegung.

a) Elastisch
b) Plastisch
Die EInzellast [mm] Q_k [/mm] kann vereifnachend vernachlässigt werden

Bestimmen Sie die Stahlspannung im Feld und im Stützenquerschnitt (Druckbewehrung vernachlässigen) für eine kurze und langfristige Belastung für die bewehrung aus der bemessung a) und b)

Hallo

Also es handelt sich hier um einen zweifeldträger mit einer Spannweite von je 7.5m

Also wenn ich dann die Bewehrung festgelegt habe und mich an die Stahlspannung mache.
Die Formel für die Stahlspannung lautet:

Stahlspannung = [mm] \bruch{M_d}{0.9*d * A_s} [/mm]

Nun ist mein problem wie ich es einfliessen kann, ob die Belastung langfristig oder kurzfristig ist. Ist das [mm] M_d [/mm] unterschiedlich? Ist eine kurzfristige Belastung eins eltener Lastfall und eine langfristige ein qUASI STÄNDIGER?

Danke, Gruss Kuriger

        
Bezug
Stahlspannung Stahlbeton: richtig erkannt
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:09 Do 14.10.2010
Autor: Loddar

Hallo!


> Ist das [mm]M_d[/mm] unterschiedlich?

[ok]


> Ist eine kurzfristige Belastung ein seltener Lastfall und eine
> langfristige ein qUASI STÄNDIGER?

[ok] Genau.


Gruß
Loddar



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]