www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Sparbuch Zins
Sparbuch Zins < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sparbuch Zins: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:32 Mi 21.06.2006
Autor: Sancho_Pancho

Ein Sparbuch möge die folgenden Bewegungen aufweisen:

Datum
12.03.
20.05.
18.07.
26.09.
10.11.


Welchen Kontostand hat das Sparbuch zum 01.01 des Folgejahres (p=3)?



anscheinend Lösung:

3.970,99



das Problem ist bei dieser aufgabe dass ich auf 3920,53 komme und denke das das richtig ist?

mein Weg:

1200(1+0,03*68/360)+2000(1+0,03*58/360)+500(1+,03*68/360)-800(1+,03*44/360)+1000(1+0,03*50/360)

gruss wäre nett wenn jemand helfen kann


        
Bezug
Sparbuch Zins: nicht ganz einfach
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:24 Mi 21.06.2006
Autor: Karthagoras


> Ein Sparbuch möge die folgenden Bewegungen aufweisen:
>  
> Datum
>   12.03.  1200,00 Einzahlung
>   20.05.  2000,00 Einzahlung
>   18.07.   500,00 Einzahlung
>   26.09.   800,00 Auszahlung
>   10.11.  1000,00 Einzahlung

Gib uns 'ne Chance! Verschweige uns nicht die Aufgabe!

> Welchen Kontostand hat das Sparbuch zum 01.01 des
> Folgejahres (p=3)?
>  
>
>
> anscheinend Lösung:
>  
> 3.970,99
>  
>
>
> das Problem ist bei dieser aufgabe dass ich auf 3920,53
> komme und denke das das richtig ist?
>  
> mein Weg:
>  
> 1200(1+0,03*68/360) +2000(1+0,03*58/360) +500(1+,03*68/360) -800(1+,03*44/360) +1000(1+0,03*50/360)

Nehmen wir mal an, dass du die Tage richtig berechnet hast.

Du darfst aber nicht die Kontobewegungen
in die Zinstaffel eintragen, sondern die Kontostände.

Zinsen=1200(0,03*68/360) +3200(0,03*58/360) +3700(0,03*68/360) +2900(0,03*44/360) +3900(0,03*50/360)

Das hier sind nur die Zinsen. Sie werden dem Kontostand vom 1. Januar zugeschlagen.

Gruß Karthagoras

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]