www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Spannungsteiler, Umwandlung
Spannungsteiler, Umwandlung < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Spannungsteiler, Umwandlung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:24 Di 26.12.2006
Autor: Miki

Aufgabe
Berechnen Sie den Widerstand R x so, dass die Spannung Ub ein Fünftel von Ua beträgt.

ich hab die frage nur hier gestellt ...
so und jetzt erstmal frohe Weihnachten :)
[mm] [D:\Roman\Aufgabe [/mm] 2] [/url]

also ich weiß jetzt nicht ob meine grafik angeschaut werden kann..
aber eigentlich ist das auch alles egal.
weil ich versteh einfach nicht wie man eine schaltung mit 7 Widerständen (gemischt) in eine Schltung umzeichnen soll, damit man die Spannungsteilerregel anwenden kann, also eine Reihenschlatung.
??????????????????

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Spannungsteiler, Umwandlung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:45 Di 26.12.2006
Autor: hamcom

Vielleicht hilft Dir der nachfolgende Rechenweg:


-------| R1 |--------| R2 |----------
    |            |              |
    |            |              |
   ---          ---            ---
    R3           R4             R5
   ---          ---            ---
    |            |              |
    |            |              |
-------| R6 |--------| R7 |----------



[mm] U_{R3}=U_{a} [/mm]

[mm] U_{R5}=U_{b} [/mm]

Spannungsteiler rechte Seite:

[mm] U_b=\bruch{R_5}{R_{5}+(R_2+R_7)}U_{R4} [/mm]

Spannungsteiler linke Seite mit zusammengefassten Widerständen::

[mm] R_{E}=\bruch{R_4*(R_2+R_5+R_7)}{R_4+R_2+R_5+R_7} [/mm]

[mm] U_{R4}=\bruch{R_E}{R_{E}+R_1+R_6}U_{a} [/mm]

Beide Gleichungen zusammengefasst:

[mm] U_b=\bruch{R_5}{R_{5}+(R_2+R_7)}*\bruch{R_E}{R_{E}+(R_1+R_6)}U_{a} [/mm]

Deine Werte einsetzten und ausrechnen.

MFG

Bezug
                
Bezug
Spannungsteiler, Umwandlung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:35 Do 28.12.2006
Autor: Miki

vielen dank ich versuchs nochmal

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]