www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Regelungstechnik" - Simulink:Grenzen im Aufbau
Simulink:Grenzen im Aufbau < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Simulink:Grenzen im Aufbau: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:27 So 25.11.2012
Autor: papadopulos

Hallo,
ich habe folgendes Problem, bei dem mir leider noch niemand helfen konnte:
Ich habe bereits das Blockschaltbild der DGLs zusammengebaut. Wie kann ich jetzt allerdings begrenzte Zustände der Regelstrecke in Simulink darstellen?
Als Beispiel:
Ein Masse auf einem geführten Schlitten. Wenn ich den Weg als verallgemeinerte Koordinate betrachte, dieser jedoch auf eine bestimmte Größe (die Schiene ist nur 1 m lang) beschränkt ist, wie realisiere ich das in Simulink?
Kann ich eine Art Saturation hineinbauen? Bei meiner DGL für den Weg würde ich dann vor dem Ausgang ein Saturation-Block einfügen.
Gibt es noch elegantere Möglichkeiten? Vor allem wegen möglichen Integratoren im Schaltbild, muss ich dann eine Art Anti-Windup hineinbauen? Die Position wäre dann ja beispielsweise auf 1 m begrenzt, aber die Ableitungen der Position müssen zu 0 werden.
Vielen Dank für eure Antworten :)

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=507159
http://www.gomatlab.de/viewtopic,p,103495.html#103495

        
Bezug
Simulink:Grenzen im Aufbau: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Di 27.11.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]