www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Sespuilinearform / Standartmet
Sespuilinearform / Standartmet < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sespuilinearform / Standartmet: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:05 Mo 09.06.2008
Autor: goldeneye

Aufgabe
Für einen Vektorraum mit hermitescher Sesquilinearform [mm] (V,\partial) [/mm] über einem Körper K sei die zugehörige quadratische Form q: V [mm] \to [/mm] K, v [mm] \to \partial(v,v) [/mm] .
Beweisen Sie die Parallelogrammgleichung :
[mm] \forall [/mm] v,w [mm] \in [/mm] q(v+w)+ q(v-w)=2q(v)+2q(w)
und interpretieren Sie grafisch im [mm] R^{2} [/mm] mit der Standartmetrik

Hallo zusammen,
kann vielleicht jemand helfen und paar tipps geben
Vielen Dank
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Sespuilinearform / Standartmet: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:51 Mo 09.06.2008
Autor: fred97

Das

q(v+w)+ q(v-w)=2q(v)+2q(w)

sollst Du einfach nachrechnen. Was ist q(v+w) und was ist q(v-w)

Zur Interpretation: Warum heißt das wohl

                  "Parallelogrammgleichung"

Mach Dir mal ein Bild Im [mm] R^2. [/mm]

FRED




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]