www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Schwingung
Schwingung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schwingung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:50 Sa 04.04.2009
Autor: ONeill

Aufgabe
a.) Wieviele C-H-Valenzschwingungen gibt es beim Formaldehyd?
b.) Wie viele Schwingungsfreiheitsgrade betätigen diese Schwingungen?
c.) Die asymmetrische Valenzschingung von Formaldehyd ist zweifach entartet. Zeichnen Sie beide Zustände und geben Sie die Zahl der von dieser Schwingung betätigten Freiheitsgrad an.
d.) Wie viele Schwingungsmöglichkeiten hat ein [mm] CO_2 [/mm] Moleküle? Welche dieser Schwingungen sind IR- und welche Raman-aktiv?

Hallo zusammen!

Mit den obigen Aufgaben habe ich Probleme, hier meine Ansätze:

a.)[Dateianhang nicht öffentlich]
Einmal eine Symmetrische Schwingung und einmal eine unsymmetrische Schwingung, also 2 verschiedene C-H-Valenzschwingungen. Richtig?
b.) Ein Nichtlineares Molekül hat 3N-6 Freiheitsgrade. N ist hier gleich 4, also kommt man auf: 6 Freiheitsgrade
3 Davon fallen auf die Translation, 3 auf die Rotation. Dann hab ich alle verbraucht und habe somit keinen Schwingungsfreiheitsgrad? Da kann ja was nicht stimmen...
c.) Da weiss ich gar net weiter.
d.) Asl lineares Molekül 3N-5, mit N=3. Also 4 mhh aber weiter komm ich dann wieder nicht
Kann mir jemand weiter helfen? Vielen Dank und Gruß
Christian


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Schwingung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:51 So 05.04.2009
Autor: Martinius

Hallo ONeill,

vielleicht wäre es besser deine Fragen, nun, da Du in höhere Semester fortschreitest, in speziellen Chemieforen zu stellen.

Z. B.:

[]http://www.chemieonline.de/

[]http://www.uni-protokolle.de/foren/viewf/20,0.html


Fast alles, was ich vor Jahrzehnten im Grundstudium einmal gelernt hatte, ist in der Zwischenzeit dem Vergessen anheim gefallen.

LG, Martinius

Bezug
                
Bezug
Schwingung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:26 So 05.04.2009
Autor: ONeill


> Hallo ONeill,
>  
> vielleicht wäre es besser deine Fragen, nun, da Du in
> höhere Semester fortschreitest, in speziellen Chemieforen
> zu stellen.

Hallo Martinius,

das habe ich schon fast befürchtet ;-)
Um den Regeln gerecht zu werden hier der Link:
http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?p=2684554872#post2684554872

Gruss Christian

Bezug
        
Bezug
Schwingung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Di 07.04.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]