www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Schnittpunktberechnung
Schnittpunktberechnung < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schnittpunktberechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:46 Do 28.09.2006
Autor: Jahelo

Aufgabe
[mm] f(x)=(x^3)*(4+x) [/mm]
[mm] g(x)=2e^x [/mm]
g(x)=f(x)

Bitte helft mir ich komme einfach nicht über den Punkt, dass [mm] e^x [/mm] nicht 0 werden kann.. daher gehts nicht mit linearfaktoren... mit dem ln stoße ich auch irgendwann an meine grenzen... vielleicht hab ich mich nur verrechnet aber ich bekomme irgendwann 8=x/lnx  ab da komm ich nicht weiter...ich glaube aber auch nicht, dass es bis dahin schon richtig ist... bitte helft mir...schriebe morgen lk klausur...
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Schnittpunktberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:59 Do 28.09.2006
Autor: Leopold_Gast

Versuche es nicht weiter; diese Gleichung läßt sich durch bloßes Umformen nicht lösen. Du mußt ein gängiges Näherungsverfahren verwenden, z.B. das Newton-Verfahren. Die numerische Lösung liegt bei 1,0391.

Bezug
                
Bezug
Schnittpunktberechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:01 Do 28.09.2006
Autor: Jahelo

ok vielen dank... ich war schon am verzweifeln ... da wir dieses verfahren noch nicht hatten, bruahc ich wohl keine angst davor haben, dass solch eine aufgabe drann kommt..

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]