www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Moduln und Vektorräume" - Schnittmenge Bestimmung
Schnittmenge Bestimmung < Moduln/Vektorraum < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Moduln und Vektorräume"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schnittmenge Bestimmung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:43 Mi 05.12.2012
Autor: Ooezi

Aufgabe
Es werden zwei Matrizen [mm] M_1, M_2 [/mm] aus [mm] Z_q^{n \times m} [/mm] mit je Rang i zufällig gewählt. Wie groß ist ihre Schnittmenge erwartungsgemäß (in Dimension)? Oder ist es möglich, die Wahrscheinlichkeit anzugeben, ob für ein zufälliges [mm] s_1 [/mm] aus [mm] Z^n [/mm] ein [mm] s_2 [/mm] aus [mm] $Z^n$ [/mm] existiert so dass [mm] $s_1^t M_1 [/mm]  = [mm] s_2^t M_2$ [/mm] ?

Herzlichen Dank im Vorraus für jede Hilfe.

Im Grunde genommen ist das obige eine Frage die ich für meine Forschung mir selbst stelle. Ich forsche in der Kryptographie.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Schnittmenge Bestimmung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Sa 05.01.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Moduln und Vektorräume"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]