www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Schalter Status?
Schalter Status? < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schalter Status?: Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:02 Mi 09.05.2007
Autor: mawai

Hallo,

kann mir jemand in Simulink weiterhelfen:

und zwar habe ich je nach Betriebstatus mehrere Rechenwege in Simulink. Und je nachdem welcher Betriebspunkt aktiv ist, soll der entsprechende Rechenweg verwendet werden.
Wie kann man dies mit Simulink umsetzen, gibt es eine Art Schalter welchem ich sagen kann, bei Zahlen zwischen X-Y Stellung Z ???

        
Bezug
Schalter Status?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:41 Do 10.05.2007
Autor: BKM

Hallo.
Besteht die Möglichkeit die Frage etwas zu präzisieren? Es ist mit Simulink bestimmt möglich entsprechende Entscheidungen zu treffen.
Beste Grüße.

Bezug
                
Bezug
Schalter Status?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:09 Fr 11.05.2007
Autor: mawai

ich versuchs mal zu  präzisieren:

ich lese eine Signal in Simulink, abhängig von diesem Signal werden an einer anderen Stelle 1-4 Kennfelder zur Ermittelung eines Betriebspunktes  verwendet.

Beispiel: Ist das Signal kleiner 1000, muss ich mit den zwei anderen Signalen in Kennfeld 1 interpoliereren. Größer 1000 -2000 Kennfeld 2 usw....

Bezug
                        
Bezug
Schalter Status?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:28 Fr 11.05.2007
Autor: BKM

Hallo.
Es besteht die Möglichkeit die Simulink Funktionsbausteine zu benutzen und sich damit ein Modell entsprechend der Aufabe zu "bauen". Diese Boxen beinhalten u.a. auch logische verknüpfungen ( Auswahl <=>), Selektoren  und natürlich auch Switch, manual Switch und Multiport Switch. Mit diesen und einigen anderen in dieser Bibliothek vorkommenden Blocktools können sie die Aufgabe lösen.
Beste Grüße.

Bezug
        
Bezug
Schalter Status?: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Do 17.05.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]