www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - Satz von Rolle
Satz von Rolle < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satz von Rolle: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:08 Do 02.12.2010
Autor: pestaiia

Aufgabe
Beweise, dass [mm] ((x^3)/6) [/mm] +( [mm] (x^2)/2)+x+1 [/mm] genau eine reelle Nullstelle besitzt. Tipp: Satz von Rolle

Hallo Leute!
Der Satz von Rolle sagt doch, dass wenn ich eine Funktion habe die im abgeschlossenen Intervall (a;b) stetig ist und im offenen Interval )a;b( differenzierbar ist und außerdem f(a)=f(b) erfüllt ist dann muss f´(c)=0  gelten für a<c<b.
Aber der Satz hat doch nichts mit Nullestellen, sondern nur was mit Wendepunkten zu tun. Ich hätte jetzt gezeigt, das f(a)<0 bzw. >=0 ist und f(b)>0 bzw. <0 . Also muss es zwischen a und b eine Nullstelle geben. Aber damit habe ich ja nicht gezeigt, dass es genau EINE Nullstelle gibt. Wie mache ich das?
Gruß susi

        
Bezug
Satz von Rolle: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:18 Do 02.12.2010
Autor: leduart

Hallo
wenn die fkt 2 Nst hätte, was würde dann rolle sagen?
warum stimmt das nicht?
eine Nst hat jedes polynom 3ten Grades, da das vorzeichen zwwww. [mm] -\infty [/mm] und [mm] +\infty [/mm] mindestens 1 mal wechselt.

Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]