www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Übersetzung" - Satz
Satz < Übersetzung < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:56 Do 23.04.2009
Autor: Mandy_90

Aufgabe
Memoriae proditum est eo in tumultu etiam Archimedem,mathematicum praeclarum,intentum in formas ,quas in pulvere scribebat, a milite quodam Romano interfectum esse.

Hallo zusammen^^

Ich hatte einige Schwierigkeiten beim Übersetzen dieses lateinischen Satzes.Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.Meine Übersetzung ergibt nämlich an manchen Stellen keinen Sinn.Am Anfang find ich keinen Zusammenhang im Satz:

Nachdem die Erinnerung überliefert worden ist,durch den Aufstand Arhimedes,einen berühmten Mathematiker,seine Aufmerksamkeit auf die Figur richten,die in Staub schrieb,dass von den Soldaten einige von den Römern getötet worden sind.


Vielen Dank

lg


        
Bezug
Satz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:57 Fr 24.04.2009
Autor: statler

Guten Morgen!

> Memoriae proditum est eo in tumultu etiam
> Archimedem,mathematicum praeclarum,intentum in formas ,quas
> in pulvere scribebat, a milite quodam Romano interfectum
> esse.

> Nachdem die Erinnerung überliefert worden ist,durch den
> Aufstand Arhimedes,einen berühmten Mathematiker,seine
> Aufmerksamkeit auf die Figur richten,die in Staub
> schrieb,dass von den Soldaten einige von den Römern getötet
> worden sind.

Das ist kein abl. abs., also:
Es ist der Erinnerung überliefert, (jetzt der AcI) daß in diesem Kampf auch Archimedes, der berühmte Mathematiker, der gerade in Formeln vertieft war, die er in den Staub schrieb, von einem römischen Soldaten getötet worden ist.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter

Bezug
                
Bezug
Satz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:23 Fr 24.04.2009
Autor: Mandy_90

ok vielen Dank =)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]