www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "anorganische Chemie" - Säure&Base
Säure&Base < anorganische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "anorganische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Säure&Base: Saures Proton
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:50 Do 06.05.2010
Autor: blackkilla

Was ist die Definition für ein saures Proton?

        
Bezug
Säure&Base: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:20 Do 06.05.2010
Autor: Adamantin

Was genau möchtest du denn wissen und in welchem Kontext? Mir ist der Begriff so nicht bekannt/vertraut, es gibt saure Verbindungen, also solche, die sauer reagieren und somit ein Proton abgeben. Ein saures Proton könnte also einfach ein Proton sein, dass durch chemische Bindungen dergestalt beeinflusst wird, dass es leicht abdissoziiert und deswegen sauer ist, weil es eben leicht abgegeben wird.

Die Stärke einer Säure wird ansonsten über ihren pks-Wert definiert, also den negativen dekadischen Logarithmus des Ks-Wertes und das wiederum ist die Gleichgewichtskonstante der Säure, also sozusagen, wieviel konjugierte Base im Vergleich zur Säure vorliegt.

Hilft dir das?

Bezug
        
Bezug
Säure&Base: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:01 Do 06.05.2010
Autor: blackkilla

Ja das mit dem leicht abgeben tönt nicht schlecht. Vielen Dank! :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "anorganische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]