www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematica" - Reihen und Folgen (darstellen)
Reihen und Folgen (darstellen) < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reihen und Folgen (darstellen): Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:10 Mi 16.01.2008
Autor: fighter

Aufgabe
Habe folgende Aufgabenstellung:
a) Gegeben seien die Folgen: 1/n, [mm] n+1/n^3 [/mm]
Berechnen sie die ersten Glieder dieser Folge (n=1,2,3,....,15) und die enstprechenden Glieder der Reihe.
b) Zeichnen Sie die oben berechneten Folgen und Reihenglieder.
c) Berechnen Sie, falls existent, die Grenzwert obiger Reihen

Hi,

Meine Lösungen:
a) Folgenglieder (1-15): liste = Table [{n, (1/n)}, {n, 1, 15}]
Reihenglieder(1-15): liste2 = Table [Sum[(1/n), {n, 1, k}], {k, 1, 15}]
oder sind die Reihenglieder die Selben wie die Folgenglieder???

b) ListPlot[liste] für die Folgenglieder
ListPlot[liste2] für die Reihenglieder

c) Sum[1/n, {n, 1, [mm] \[Infinity]}] [/mm] um die konvergenz zu überprüfen bzw. den Grenzwert zu bekommen

Kann man das alles so machen? oder habe ich mich schon bei den Folgen und Reihenglieder vertan?

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
[]http://matheplanet.com/default3.html?call=viewforum.php?forum=41004&ref=http%3A%2F%2Fwww.google.at%2Fsearch%3Fhl%3Dde%26q%3Dmathematica%2Bforum%26btnG%3DGoogle-Suche%26meta%3D

mfg

        
Bezug
Reihen und Folgen (darstellen): Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Fr 18.01.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]