www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Reaktion 3/2 Ordnung
Reaktion 3/2 Ordnung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reaktion 3/2 Ordnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:22 Di 09.12.2008
Autor: Stefan0020

Aufgabe
Leiten Sie eine Reaktion 3/2 Ordnung her.

Soda, nun mal zu meinem Ansatz:

- [mm] \bruch{d[A]}{dt} [/mm] = k * [mm] [A]^{3/2} [/mm]

- [mm] \bruch{1}{[A]^{3/2}} [/mm] * d[A] = k * dt

- [mm] \integral_{[A]_{0}}^{[A]}{\bruch{1}{[A]^{3/2}}* d[A]} [/mm] = k [mm] *\integral_{t = 0}^{t}{dt} [/mm]

daraus folgt

- [mm] \bruch{[A]^{-1/2}}{0,5} [/mm] + [mm] \bruch{[A]_{0}^{-1/2}}{0,5} [/mm] = -k * t

[mm] \bruch{[A]^{-1/2}}{0,5} [/mm] = [mm] \bruch{[A]_{0}^{-1/2}}{0,5} [/mm] + k*t

Könnte das richtig sein?

lg, stefan


        
Bezug
Reaktion 3/2 Ordnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:31 Mi 10.12.2008
Autor: ONeill

Hallo Stefan!

Was soll bitte eine Reaktion 3/2 Orndung sein? Hast du dafür ein Beispiel? Sowas wäre mir erstmal unbekannt. Kann es sein dass gemeint ist dass du die Kinetik für eine Reaktion 3. Ordnung und eine Reaktion 2. Ordnung herleiten sollst?

Gruß ONeill ;-)

Bezug
        
Bezug
Reaktion 3/2 Ordnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:42 Mi 10.12.2008
Autor: Martinius

Hallo,

> Leiten Sie eine Reaktion 3/2 Ordnung her.
>  Soda, nun mal zu meinem Ansatz:
>  
> - [mm]\bruch{d[A]}{dt}[/mm] = k * [mm][A]^{3/2}[/mm]
>  
> - [mm]\bruch{1}{[A]^{3/2}}[/mm] * d[A] = k * dt
>  
> - [mm]\integral_{[A]_{0}}^{[A]}{\bruch{1}{[A]^{3/2}}* d[A]}[/mm] = k
> [mm]*\integral_{t = 0}^{t}{dt}[/mm]
>  
> daraus folgt
>  
> - [mm]\bruch{[A]^{-1/2}}{0,5}[/mm] + [mm]\bruch{[A]_{0}^{-1/2}}{0,5}[/mm] =
> -k * t
>  
> [mm]\bruch{[A]^{-1/2}}{0,5}[/mm] = [mm]\bruch{[A]_{0}^{-1/2}}{0,5}[/mm] +
> k*t
>  
> Könnte das richtig sein?
>  
> lg, stefan
>  


Ja, das ist so rechnerisch richtig.


[mm] $[A]_{(t)}=\wurzel{\bruch{2*[A]_{0}^{2}}{2+[A]_{0}^{2}*k*t}}$ [/mm]


LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]