www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Radizieren mit wurzel[3]
Radizieren mit wurzel[3] < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Radizieren mit wurzel[3]: Aufgabe 1c
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:16 Fr 07.07.2006
Autor: SuperDady

Aufgabe 1
Aufgabe 2
[mm] ((\wurzel[3]{9} [/mm]  + [mm] \wurzel[3]{81}) [/mm]  : [mm] \wurzel[3]{9}) [/mm]  - 1


Sorry, ich weiss das man die Quadratwurzel mit erweitern einer Quadratwurzel aus dem Nenner entfernen kann, aber wie ist das mit der 3ten Wurzel ??  Wer kann mir helfen
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Radizieren mit wurzel[3]: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:36 Fr 07.07.2006
Autor: M.Rex


> [mm]((\wurzel[3]{9}[/mm]  + [mm]\wurzel[3]{81})[/mm]  : [mm]\wurzel[3]{9})[/mm]  - 1
>  

Hallo, hier gibt es meiner Meinung nach keine allgemeine lösung.

in deinem Fall aber kann man vereinfachen.

[mm] \bruch{\wurzel[3]{9} + \wurzel[3]{81}}{\wurzel[3]{9}} [/mm] - 1
= [mm] \bruch{\wurzel[3]{9}}{\wurzel[3]{9}} [/mm] + [mm] \bruch{\wurzel[3]{81}}{\wurzel[3]{9}} [/mm] -1
= [mm] \wurzel[3]{\bruch{81}{9}} [/mm]
= [mm] \wurzel[3]{9} [/mm]



Ich hoffe, das hilft weiter und ich habe mich nirgends verrechnet

Marius



Bezug
        
Bezug
Radizieren mit wurzel[3]: Tipp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:37 Fr 07.07.2006
Autor: hanseseppl

Vielleicht hilft es Dir ja, Dich zu erinnern, dass

[mm] \bruch{1}\wurzel{x} [/mm] = [mm] x^{1/2} [/mm] ist und deswegen auch
[mm] \bruch{1}\wurzel{x} [/mm] * [mm] \bruch{1}\wurzel{x} [/mm] = [mm] x^{1/2} *x^{1/2} [/mm] = [mm] x^{1/2 + 1/2} [/mm] = x

[mm] \wurzel[3]{x} [/mm] ist dasselbe wie [mm] x^{1/3} [/mm]
nun sollte Dir aufgehen, womit du erweitern musst. LG, hanseseppl


Bezug
                
Bezug
Radizieren mit wurzel[3]: Korrektur
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:09 Sa 08.07.2006
Autor: hanseseppl

Natürlich meinte ich

[mm] \bruch{1}{\wurzel{x}} [/mm] = [mm] x^{-1/2} [/mm] und damit auch

[mm] \bruch{1}{\wurzel{x}} [/mm] * [mm] \bruch{1}{\wurzel{x}} [/mm] = [mm] x^{-1/2} *x^{-1/2} [/mm]  = [mm] x^{-1} [/mm] = 1/x

Die [mm] \wurzel[3]{x} [/mm] ist dann allerdings wirklich [mm] x^{1/3} [/mm] - es war wohl zu heiß und zu spät gestern!

Gruß.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]