www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Quadriken
Quadriken < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadriken: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:37 Do 22.04.2010
Autor: alina00

Aufgabe
Bestimme den Typ der Quadrik Q in abhängigkeit von a.

Also die Quadrik habe ich hier jetzt nicht aufgeschrieben, da ich eigentlich nur eine Idee brauche wie man an sowas rangeht. Wie man die Normalform einer Quadrik bestimmt weiß ich und dass man dann daran den Typ erkennt verstehe ich auch, aber woher kann ich wissen welchen Typ die Quadrik hat, wenn ich einen Parameter a habe, dann kann ich die Quadrik ja nicht auf Normalform bringen oder? Kann man den Typ einer Quadrik auch anders erkennen, als an der Normalform?
Danke für die Hilfe.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Quadriken: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:27 Do 22.04.2010
Autor: leduart

Hallo
die Normalform musst du halt mit a bestimmen, dnn kann es von a abhängen, was für ne Quadrik es ist.
wenn du [mm] ax^2+y^2=1 [/mm] hast, hängt es von a ab, ob du ne Ellipse a>0 oder ne Hyperbel a<0  oder ein Geradenpaar a=0 hast.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Quadriken: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:23 So 25.04.2010
Autor: alina00

Danke für die Antwort, aber um die Normalform zu bestimmen, brauche ich doch die Eigenwerte und Vektoren usw und das wird doch alles eine sehr mühsame Rechnung, kann man den Typ nicht irgendwie anders bestimmen oder die Normalform irgendwie anders bestimmen, außer die Matrix auf Diagonalform zu bringen??

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]