www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Punkt
Punkt < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Punkt: auf der Geraden?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:25 Sa 27.01.2007
Autor: jane882

Aufgabe
...

wenn ich überprüfen soll ob der punkt auf der geraden liegt ...

x(-1/ 0), g: x( -1 5) + t ( 0 5)


(-1 5)+ t ( 0 5)= (-1 0)

-1 + t= -1 /+1
t=1

-> 5+ (1)* 5
5+5 = 10

Das hieße das der Punkt nicht drauf liegt...weil da ja nicht 0 rauskommt, aber im buch steht dass er drauf liegt???
(-1 0 ) etc. sollen vektoren sein

        
Bezug
Punkt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:28 Sa 27.01.2007
Autor: Zwerglein

Hi, Jane,

> ...
>  wenn ich überprüfen soll ob der punkt auf der geraden
> liegt ...
>  
> x(-1/ 0), g: x( -1 5) + t ( 0 5)
>
>
> (-1 5)+ t ( 0 5)= (-1 0)
>
> -1 + t= -1 /+1

Und seit wann ist t*0 = t?

mfG!
Zwerglein

Bezug
                
Bezug
Punkt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:32 Sa 27.01.2007
Autor: jane882

dann kommt da 0=1 raus?
aber dann kann ich ja t gar nicht mehr einsetzen?

Bezug
                        
Bezug
Punkt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:46 Sa 27.01.2007
Autor: Zwerglein

Hi, Jane,

> dann kommt da 0=1 raus?
>  aber dann kann ich ja t gar nicht mehr einsetzen?

-1 + 0 = -1 (wahre Aussage!)

mfG!
Zwerglein


Bezug
        
Bezug
Punkt: t=1 !
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:38 Sa 27.01.2007
Autor: jane882

Aufgabe
...

Da käm ja -1 raus dann würde es ja auch stimmen, weil dann

5+ (-1)* 5 = 0, dnan würde der Punkt drauf sein...
Aber im Buch haben die t= 1 raus...
-> 5+ (1)*5
-> 5+5 = 10 !!! Dann kann der Punkt doch nicht drauf liegen?

Bezug
                
Bezug
Punkt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:49 Sa 27.01.2007
Autor: Zwerglein

Hi, Jane,

> ...
>  Da käm ja -1 raus dann würde es ja auch stimmen, weil
> dann
>  
> 5+ (-1)* 5 = 0, dnan würde der Punkt drauf sein...
>  Aber im Buch haben die t= 1 raus...
>  -> 5+ (1)*5

>  -> 5+5 = 10 !!! Dann kann der Punkt doch nicht drauf

> liegen?

So ist es!
Wenn Du Dich bei der Aufgabenstellung nicht vertippt hast (z.B. -5 beim Richtungsvektor?), dann ist t = -1 das richtige Ergebnis!

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]