www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Proseminar Analysis
Proseminar Analysis < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Proseminar Analysis: Anleitung, Tipps
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 12:11 So 18.10.2009
Autor: kegel53

Hallo Leute,

ich steh vor meinem ersten Proseminar und weiß überhaupt nicht wie ich da jetzt am besten rangehen soll. Wir arbeiten mit dem Buch von Jürgen Appell "Analysis in Beispielen und Gegenbeispielen" und mir wurde das Thema Unstetigkeitsmengen zugeteilt. Im Buch umfassst das Thema bzw. Kapitel 6 Seiten und anderswo finde ich nichts zu den Unstetigkeitsmengen. Der Vortrag am Ende sollte rund eine Stunde dauern. Kann mir jemand weiterhelfen? Es wär echt klasse wenn mr jemand die grobe Vorgehensweise in nem Proseminar schildern könnte und wie man die paar Seiten Infos zu nem 1-stündigen Vortrag ausbaut!! Besten Dank.

Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]