www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Produktdarstellung
Produktdarstellung < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Produktdarstellung: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:38 Sa 23.04.2005
Autor: elegost

Hallo,

ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Zu folgender Aufgabe (Produktdarstellung von Termen) suche ich den Lösungsweg bzw. die Erklärung:

(9a²-5ab)(42x+7)-(6a²-ab)(30x+5)

Vielen Dank
Chris


        
Bezug
Produktdarstellung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:12 Sa 23.04.2005
Autor: Karl_Pech

Hallo Chris,

[willkommenmr]

> Zu folgender Aufgabe (Produktdarstellung von Termen) suche
> ich den Lösungsweg bzw. die Erklärung:
>  
> [m]\left(9a^2-5ab\right)\left(42x+7\right)-\left(6a^2-ab\right)\left(30x+5\right)[/m]

Ok, versuchen wir's: ;-)

[m]\begin{gathered} \left( {9a^2 - 5ab} \right)\left( {42x + 7} \right) - \left( {6a^2 - ab} \right)\left( {30x + 5} \right) = \hfill \\ \left( {9*\green{a}*a - 5*\green{a}*b} \right)\left( {6*\green{7}*x + \green{7}} \right) - \left( {6*\green{a}*a - \green{a}*b} \right)\left( {6*\green{5}*x + \green{5}} \right) = \hfill \\ 7a\left( {9a - 5b} \right)\left( \green{6x + 1} \right) - 5a\left( {6a - b} \right)\left( \green{6x + 1} \right) = \hfill \\ \left( {6x + 1} \right)\left( {7\green{a}\left( {9a - 5b} \right) - 5\green{a}\left( {6a - b} \right)} \right) = a\left( {6x + 1} \right)\left( {7\left( {9a - 5b} \right) - 5\left( {6a - b} \right)} \right) = \hfill \\ a\left( {6x + 1} \right)\left( {63a - 35b - 30a + 5b} \right) = a\left( {6x + 1} \right)\left( {33a - 30b} \right) = 3a\left( {6x + 1} \right)\left( {11a - 10b} \right) \hfill \\ \end{gathered}[/m]

Am Ende habe ich den Inhalt der zweiten Klammern einfach ausmultipliziert und vereinfacht. Danach kann man noch die 3 vor die Klammer ziehen, da z.B. 33 = 3*11 gilt. :-)

Viele Grüße
Karl




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]