www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Prinzip der virtuellen Arbeit
Prinzip der virtuellen Arbeit < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prinzip der virtuellen Arbeit: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:36 Di 13.11.2007
Autor: stevarino

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Hallo

Hab hier ein Fachwerk bei dem ich ein paar Schwierigkeiten bei den Verschiedungen habe.
Wie verschiebt sich das Fachwerk wenn ich Stab 3 freischneide

Ich hab angenommen Stab 2 verdreht sich um [mm] \delta \phi [/mm] in pos Zählrichtung sonst bewegt sich meiner Meinung nach nichts.
[mm] S'_{3}*2a*\delta \phi+(-2F*2a)*\delta \phi=0 [/mm]
S'_{3}=2F
das Ergebniss würd stimmen

Jetzt zu Stab 7
Hier hab ich ernsthafte Probleme mir die verschiebung vorzustellen ich würde am ehesten noch meinen das kann sich nur verschieben wenn Stab 8 um [mm] \delta \phi [/mm] in neg Zählrichtung und Stab 9 um [mm] \delta \phi [/mm] in pos Zählrichtung verdreht wird. Aber sind die Verdrehwinkel auch gleich groß ???

Gibts da irgendwelche tricks das man nicht andauernd herumraten muss?

Danke

lg Stevo

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Prinzip der virtuellen Arbeit: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:53 Sa 17.11.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]