www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Potenzen,Wurzeln,Logarithmen
Potenzen,Wurzeln,Logarithmen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzen,Wurzeln,Logarithmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:55 Mo 17.10.2005
Autor: suzan

hallöchen zusammen,

Berechnen Sie:

a) [mm] (x^{a}+y^{b})² [/mm]

b) [mm] (2abc^{3})^{4} [/mm]

c) [mm] (x^{6}*y^{7})^{-3} [/mm]

was soll ich hier machen????
[bahnhof]

lg
suzan

        
Bezug
Potenzen,Wurzeln,Logarithmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:31 Mo 17.10.2005
Autor: Andi

Hallo Suzan,

> Berechnen Sie:
>  
> a) [mm](x^{a}+y^{b})²[/mm]

Also hier würde ich einfach die binomische Formel anwenden.

[mm]=x^{2*a}+2*x^{a}*y^{b}+y^{2*b}[/mm]

> b) [mm](2abc^{3})^{4}[/mm]

[mm]=2^{4}*a^{4}*b^{4}*c^{4*3}[/mm]

> c) [mm](x^{6}*y^{7})^{-3}[/mm]

Versuch dies mal selber, es funktioniert immer nach den selben MBPotenzgesetzen.

> was soll ich hier machen????
>  [bahnhof]

Du sollst die MBPotenzgesetze anwenden.

Mit freundlichen Grüßen,
Andi

Bezug
                
Bezug
Potenzen,Wurzeln,Logarithmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:38 Mo 17.10.2005
Autor: suzan

Hallo Andi,

also zu c)

[mm] (x^{6}*y^{7})^{-3} [/mm]

= [mm] x^{-3}*y^{-3}*x^{6}*y^{7}+y^{7*-3} [/mm]

so??

lg
suzan

Bezug
                        
Bezug
Potenzen,Wurzeln,Logarithmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:42 Mo 17.10.2005
Autor: Julius

Hallo Suzan!

> [mm](x^{6}*y^{7})^{-3}[/mm]
>  
> = [mm]x^{-3}*y^{-3}*x^{6}*y^{7}+y^{7*-3}[/mm]
>  
> so??

Nein, leider nicht. Stattdessen:

[mm] $(x^6 \cdot y^7)^{-3} [/mm] = [mm] (x^6)^{-3} \cdot (y^7)^{-3} [/mm] = [mm] x^{6 \cdot (-3)} \cdot y^{7 \cdot (-3)} [/mm] = [mm] x^{-18} \cdot y^{-21}$. [/mm]

Liebe Grüße
Julius  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]