www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Potenzen
Potenzen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzen: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:51 Sa 09.04.2005
Autor: wilkinson

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
hallo zusammen,

ich hab nur eine kleine frage bezüglich potenzgesetzen.
ich habe [mm]-\bruch{2}{3}k^{\bruch{3}{2}}+k(2k^{\bruch{1}{2}})+9[/mm] wie komme ich zu  [mm]\bruch{4k^{\bruch{3}{2}}}{3}+9[/mm]?
ich wiederhole gerade potenzgesetze und kann mir einfach kein reim darauf machen auch wennes noch so einfach ist.
vielen dank für eure hilfe!!

mfg wilkinson

        
Bezug
Potenzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:01 Sa 09.04.2005
Autor: Max

Hallo wilkinson,

auch dir ein herzliches
[willkommenmr]

Naja, so schwer ist das aber nicht:

[mm] $-\frac{2}{3}k^{\frac{3}{2}} [/mm] + [mm] k\left(2k^{\frac{1}{2}}\right) [/mm] +9 = [mm] -\frac{2}{3}k^{\frac{3}{2}} [/mm] + 2 [mm] \cdot k\cdot k^{\frac{1}{2}} [/mm] +9 = [mm] -\frac{2}{3}k^{\frac{3}{2}} [/mm] + 2 [mm] k^{\frac{3}{2}} [/mm] +9 = [mm] \left( -\frac{2}{3} + 2\right)\cdot k^{\frac{3}{2}} [/mm] +9 = [mm] \frac{4}{3}k^{\frac{3}{2}}+9 [/mm] $

Gruß Brackhaus

Bezug
                
Bezug
Potenzen: danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:44 Sa 09.04.2005
Autor: wilkinson

viele dank für die schnelle antwort und ja, es war in der tat einfacher als ich dachte.jaja, die potenzgesetze

mfg wilkinson

Bezug
        
Bezug
Potenzen: Verweis auf MatheBank
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:25 Sa 09.04.2005
Autor: Loddar

Hallo wilkinson!


Für die Potenzgesetze kannst du auch gerne mal nachlesen in unserer MatheBank ...


[guckstduhier]   MBPotenzgesetze


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]