www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Potentiometer
Potentiometer < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potentiometer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:52 Do 28.01.2010
Autor: Sanny

Hallo,
hier weiß ich nun gar nicht, wie man sowas überhaupt rechnet...[keineahnung]


An einer Gleichspannungsquelle U = 10V sind in Reihe R1 = 39 kOhm  und R2 = 3,9 kOhm  angeschlossen. R2 ist ein einstellbarer Widerstand (Potentiometer). Innerhalb welcher Grenzen ist R2 veränderbar und die Stromstärke I durch Verändern von R2 einstellbar?

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen???

LG :)

        
Bezug
Potentiometer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:01 Do 28.01.2010
Autor: leduart

Hallo
Steht da wirklich wie weit ist R2 veränderbar, oder geht es um die Spannung an R2 (oder R1)?
R2 kann man von 0 bis [mm] 3,9k\Omega [/mm] regeln.
Reihenschaltung von Wdstd kannst du, damit kannst du I für R2=0 und [mm] R2=3,9k\Omega [/mm]  ausrechnen, und weisst wieviel man I ändern kann.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]