| Polarkoordinatendarstellung < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:28 Mi 05.08.2009 |   | Autor: | Stern123 | 
 Wir haben in der Vorlesung folgendes behandelt:
 
 [mm] cos(\alpha) [/mm] + [mm] i*sin(\alpha) [/mm] = [mm] \summe_{n=0}^{\infty} (-1)^{n}*\bruch{
\alpha^{2n}}{(2n)!} [/mm] + [mm] i*\summe_{n=0}^{\infty} (-1)^{n}*\bruch{
\alpha^{2n+1}}{(2n+1)!} [/mm] = [mm] \summe_{n=0}^{\infty} i^{2n}*\bruch{
\alpha^{2n}}{(2n)!} [/mm] +  [mm] i*\summe_{n=0}^{\infty} i^{2n}*\bruch{
\alpha^{2n+1}}{(2n+1)!} [/mm] =  [mm] \summe_{n=0}^{\infty} \bruch{
(i*\alpha)^{n}}{n!} [/mm] = [mm] e^{i*\alpha}
 [/mm]
 
 Ich verstehe nun folgenden Schritt nicht:
 [mm] \summe_{n=0}^{\infty} i^{2n}*\bruch{
\alpha^{2n}}{(2n)!} [/mm] +  [mm] i*\summe_{n=0}^{\infty} i^{2n}*\bruch{
\alpha^{2n+1}}{(2n+1)!} [/mm] =  [mm] \summe_{n=0}^{\infty} \bruch{
(i*\alpha)^{n}}{n!} [/mm]
 
 
 Weiß jemand, was hier gemacht wurde?
 Das letzte ist ja nichts anderes als die Exponentialreihe:
 [mm] e^{i*apha} [/mm] = [mm] \summe_{n=0}^{\infty} \bruch{(i*
\alpha)^{n}}{n!}
 [/mm]
 Aber wie komme ich darauf?
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Stern123,
 
 > Wir haben in der Vorlesung folgendes behandelt:
 >
 > [mm]cos(\alpha)[/mm] + [mm]i*sin(\alpha)[/mm] = [mm]\summe_{n=0}^{\infty} (-1)^{n}*\bruch{
 \alpha^{2n}}{(2n)!}[/mm]
 > + [mm]i*\summe_{n=0}^{\infty} (-1)^{n}*\bruch{
 \alpha^{2n+1}}{(2n+1)!}[/mm]
 > = [mm]\summe_{n=0}^{\infty} i^{2n}*\bruch{
 \alpha^{2n}}{(2n)!}[/mm]
 > +  [mm]i*\summe_{n=0}^{\infty} i^{2n}*\bruch{
 \alpha^{2n+1}}{(2n+1)!}[/mm]
 > =  [mm]\summe_{n=0}^{\infty} \bruch{
 (i*\alpha)^{n}}{n!}[/mm] =
 > [mm]e^{i*\alpha}[/mm]
 >
 > Ich verstehe nun folgenden Schritt nicht:
 >  [mm]\summe_{n=0}^{\infty} i^{2n}*\bruch{
 \alpha^{2n}}{(2n)!}[/mm]
 > +  [mm]i*\summe_{n=0}^{\infty} i^{2n}*\bruch{
 \alpha^{2n+1}}{(2n+1)!}[/mm]
 > =  [mm]\summe_{n=0}^{\infty} \bruch{
 (i*\alpha)^{n}}{n!}[/mm]
 >
 >
 > Weiß jemand, was hier gemacht wurde?
 
 
 Das "i" vor der zweiten Summe wurde in die selbige hinein multipliziert.
 
 
 [mm]i*\summe_{n=0}^{\infty} i^{2n}*\bruch{
 \alpha^{2n+1}}{(2n+1)!}=\summe_{n=0}^{\infty} i*i^{2n}*\bruch{
 \alpha^{2n+1}}{(2n+1)!}=\summe_{n=0}^{\infty} i^{2n+1}*\bruch{
 \alpha^{2n+1}}{(2n+1)!}=\summe_{n=0}^{\infty} \bruch{\left(i*
 \alpha\right)^{2n+1}}{(2n+1)!}[/mm]
 
 Dann sind diese 2 Summen zu einer zusammengefaßt worden.
 
 
 >  Das letzte ist ja nichts anderes als die
 > Exponentialreihe:
 >  [mm]e^{i*apha}[/mm] = [mm]\summe_{n=0}^{\infty} \bruch{(i*
 \alpha)^{n}}{n!}[/mm]
 >
 > Aber wie komme ich darauf?
 
 
 Nun, die Exponentialreihe ist ja hinlänglich bekannt:
 
 [mm]e^{x}[/mm] = [mm]\summe_{n=0}^{\infty} \bruch{x^{n}}{n!}[/mm]
 
 Und für x kannst Du jedes beliebige Argument einsetzen,
 hier in diesem Fall [mm]x=i*\alpha[/mm].
 
 
 >
 >
 > Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 10:21 Do 06.08.2009 |   | Autor: | Stern123 | 
 Danke für die schnelle Antwort.
 Aber was ich noch nicht verstehe ist, wie man das nun zu einer Summe zusammenfasst.
 
 Ich erhalte doch:
 [mm] \summe_{n=0}^{\infty} \bruch{ (i\cdot{}\alpha)^{2n}}{(2n)!} [/mm] + [mm] \summe_{n=0}^{\infty} \bruch{ (i\cdot{}\alpha)^{2n+1}}{(2n+1)!}
 [/mm]
 
 Ist das dann gleich   [mm] e^{i*\alpha} [/mm] + [mm] e^{i*\alpha} [/mm]   ?
 Aber dann würde ja [mm] 2*e^{i*\alpha} [/mm] rauskommen, was ja nicht der Fall ist.
 Ist es nur die Exponentialreihe, wenn ich nur n (und nicht 2n) als Potenz bzw. Fakultät habe?
 Wo ist mein Denkfehler bzw. wie kann ich die beiden Summen so umformen, dass ich nur noch $ [mm] \summe_{n=0}^{\infty} \bruch{ (i\cdot{}\alpha)^{n}}{n!} [/mm] $ habe?
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 10:28 Do 06.08.2009 |   | Autor: | fred97 | 
 [mm] $\summe_{n=0}^{\infty}a_{2n}+\summe_{n=0}^{\infty}a_{2n+1} [/mm] =$
 
 [mm] $a_0+a_2+a_4+a_6+ [/mm] .....$
 
 [mm] $+a_1+a_3+a_5+ [/mm] ....$
 
 =$ [mm] a_0+a_1+a_2+a_3+a_4+ [/mm] .... = [mm] \summe_{n=0}^{\infty}a_n [/mm] $
 
 
 Hilft das ?
 
 FRED
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 10:38 Do 06.08.2009 |   | Autor: | Stern123 | 
 Aaah. Okay. Jetzt ist es logisch. Im ersten Summanden hab ich ja nur die gerade und im zweiten die ungeraden "Teile".
 Danke!
   
 
 |  |  | 
 
 
 |