www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Poisson Integral/Gleichung
Poisson Integral/Gleichung < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Poisson Integral/Gleichung: wofür benutzt?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:18 So 16.08.2009
Autor: Kree

Moin,

Ich stoße derzeit immer wieder auf ein "Poisson Integral", bzw das überführen in "Poissiongleichungsform"

Häufig im zusammenhang mit den Maxwellgleichungen.

Hab mal bei Wiki nachgelesen. Da stand zwar das Anwendungsprinzip dahinter, aber der Sinn hat sich mir nicht erschlossen.

Also: Warum benutzt man diese Umformung, und wann?

Sorry, das die Frage recht allgemein gestellt ist, aber event. weiß ja jemand worauf ich hinauswill.

LG

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Poisson Integral/Gleichung: Elektrostatik
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:01 Mo 17.08.2009
Autor: Infinit

Hallo Kree,
die Poissonsche Gleichung ist eine Differentialgleichung, die aus den allgemeinen Maxwellschen Gleichungen hergeleitet werden kann und deren Lösung Dir das Aussehen eines elektrischen Feldes bei Vorhandensein statischer Ladungen in einem Raumgebiet angibt.
Gegegenüber der Lösung der kompletten Maxwellschen Gleichung kann man bereits beim Lösungsansatz einige Randbedingungen für sogenannte konservative Felder einführen, die den Lösungsweg vereinfachen.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]