www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "anorganische Chemie" - Perchlorat Knisterprobe
Perchlorat Knisterprobe < anorganische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "anorganische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Perchlorat Knisterprobe: Reaktionsgleichung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:03 So 07.11.2010
Autor: dreizweieins

Aufgabe
Was passiert bei der Knisterprobe?

Hallo

ich habe mal wieder eine Frage, zu der mir google nicht viel ausspuckt.

Ich wüsste gern, was bei der Knisterprobe genau passiert. Man gibt also für den Perchloratnachweis Perchlorat mit Aktivkohle im Verhältnis 1:10 zusammen in ein Filterpapier und zündet es an.
Was macht nun das Perchlorat bzw. was knistert da genau?

Vielen Dank und lieben Gruß
123


        
Bezug
Perchlorat Knisterprobe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:11 Mo 08.11.2010
Autor: Ayame

Guten Abend.

Die Reaktionsgleichung ist selbsterklärend:

[mm] ClO_{4}^{-} -\Delta-> Cl^{-} [/mm] + [mm] 2O_{2} [/mm]
[mm] 2O_{2} [/mm] + 2C --> [mm] 2CO_{2} [/mm] .     [mm] \Delta [/mm] H < 0 also exotherm ; hier entsteht auch das knistern.

LG Ayame



Bezug
                
Bezug
Perchlorat Knisterprobe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:42 Di 09.11.2010
Autor: dreizweieins

:-) herzlichsten Dank.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "anorganische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]