www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Pendel
Pendel < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Pendel: Kreispendel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:30 Do 21.10.2004
Autor: nitro1185

Hallo!Habe eine Frage zum Thema kreisbewegung:

Es handelt sich um einen Kreispendel,der um einen Winkel [mm] \alpha [/mm] ausgelenkt wird und so angestoßen wird,dass er eine Kreisbahn durchläauft!!!

Die Frage war: Stelle [mm] w_{\alpha} [/mm] und [mm] T_{\alpha} [/mm] grafisch dar!!!

w...Winkelgeschwindigkeit
T...Unlaufzeit

Meine Ergebnisse waren:

[mm] w_{\alpha}=\wurzel{\bruch{g*tan(\alpha)}{r}} [/mm] r..Radius

[mm] T_{\alpha}=2*pi*\wurzel{\bruch{r}{g*tan(\alpha)}} [/mm]

g....Erdbeschleunigung  

Ich hoffe mal,dass daas stimmt!!Und nun soll ich meine Ergebnisse grafisch darstellen!!!

Ich meine,dass der graf für einen Winkel und somit auch Radius immer konstant ist,oder????

        
Bezug
Pendel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:10 Fr 22.10.2004
Autor: rahu

hallo,

wo liegt mein / dein denkfehler?

du brauchst eine gleichung um die winkelgeschwindigkeit bzw. die umlaufzeit zu bestimmen...

geschwindigkeit ist aber immer weg / zeit .... in deiner gleichung steht nix von ner zeit?!

die umlaufzeit...dafür brauchst du meiner meinung nach nen weg und ne geschwindigkeit?! der weg ist klar...wird durch den winkel vorgegeben ... wieso verzichtest du auf die geschwindigkeit?

Bezug
                
Bezug
Pendel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:39 Fr 22.10.2004
Autor: nitro1185



hallo!!Meine Aufgabe war die Winkelgeschwindigkeit und die Umlaufzeit nur als Funktion von [mm] \alpha [/mm] anzugeben!!!!Die Gewschindigkeit ist nicht bekannt und soll bei dieser Aufgabe keine Rolle spielen.



Bezug
        
Bezug
Pendel: Re: Pendel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:34 Sa 23.10.2004
Autor: ladislauradu

Hallo nitro!

Du musst noch bedenken, das:

[mm]\bruch{r}{l}=\sin\alpha[/mm]

Die beiden Grafen sind:

[mm]\omega(\alpha)[/mm]
[Dateianhang nicht öffentlich]

[mm]T(\alpha)[/mm]
[Dateianhang nicht öffentlich]

Schöne Grüße, :-)
Ladis

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]