www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - Passiv
Passiv < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Passiv: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:00 Mo 21.09.2009
Autor: Watschel

Hallo,

habe eine kurze Frage !!!

Wenn ich einen Satz im Aktiv in z.B. Present Progressiv stehen habe, bleibt dieser doch auch im Passiv Present Progressiv ?!!!?

Oder muss man da, wie in der Indirekten Rede eine Zeitstufe zurück gehen ???

MfG

        
Bezug
Passiv: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:58 Mo 21.09.2009
Autor: Anselme

Hallo,

der Satz kann ohne Probleme im present progressive bleiben:

Someone's implementing a new procedure --> A new procedure is being implemented.

LG, Anselme

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]