www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Steckbriefaufgaben" - Parameteraufgabe
Parameteraufgabe < Steckbriefaufgaben < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Steckbriefaufgaben"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parameteraufgabe: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:59 Mo 15.09.2008
Autor: vinoth

Aufgabe
Eine ganzrationale Funktion 3 Grades hat in H (0 | 1) einen Hochpunkt und in W(1|-1) einen Wendepunkt.

a) Bestimme den Funktionsterm
b) Überprüfe, ob der Graph der errechneten Funktion die angegebenen Eigenschaften hat.

Hallo Leute,

und zwar verstehe ich noch nicht ganz wie ich diese Aufgabe lösen soll.

Ich weiß, dass ich einwenig spät dran bin, aber hoffe, dass ich heute noch eine ANtwort bekomme. Schreibe leider morgen die Klausur. :(

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe bereits angefangen, aber wie gesagt komme nicht weiter.

Gleichung:
f(x)=ax³+bx²+cx+d
f´(x)=3ax²+2bx+c
f´´(x)=6ax+2b
f´´´(x)=6a+2

Bedingungen:
f(0)=1
f(1)=-1
f´(0)=0
f´´(1)=0

Weiter komme ich nicht auf eine sinnvolle Rechnung.

Kann mir das mal einer vormachen?

Danke schonmal im vorraus.

MfG



        
Bezug
Parameteraufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:10 Mo 15.09.2008
Autor: Somebody


> Eine ganzrationale Funktion 3 Grades hat in H (0 | 1) einen
> Hochpunkt und in W(1|-1) einen Wendepunkt.
>  
> a) Bestimme den Funktionsterm
>  b) Überprüfe, ob der Graph der errechneten Funktion die
> angegebenen Eigenschaften hat.
>  Hallo Leute,
>  
> und zwar verstehe ich noch nicht ganz wie ich diese Aufgabe
> lösen soll.
>  
> Ich weiß, dass ich einwenig spät dran bin, aber hoffe, dass
> ich heute noch eine ANtwort bekomme. Schreibe leider morgen
> die Klausur. :(
>  
> Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
>  
> Ich habe bereits angefangen, aber wie gesagt komme nicht
> weiter.
>  
> Gleichung:
>  f(x)=ax³+bx²+cx+d
>  f´(x)=3ax²+2bx+c
>  f´´(x)=6ax+2b

[ok]

>  f´´´(x)=6a+2

[notok] es ist $f'''(x)=6a$.
  

> Bedingungen:
>  f(0)=1
>  f(1)=-1
>  f´(0)=0
>  f´´(1)=0

[ok]

> Weiter komme ich nicht auf eine sinnvolle Rechnung.

Nun musst Du diese vier Bedingungen einfach mit Hilfe der obigen Funktionsterme von $f$, $f'$ und $f''$ schreiben. Ergibt folgendes lineares Gleichungssystem für $a,b,c,d$:

[mm]\begin{array}{crcrcrcrcr|} \text{(1)} & a\cdot 0^3 &+& b\cdot 0^2 &+& c\cdot 0 &+& d &=& 0\\ \text{(2)} & a\cdot 1^3 &+& b\cdot 1^2 &+& c\cdot 1 &+& d &=& -1\\ \text{(3)} & 3a\cdot 0^2 &+& 2b\cdot 0 &+& c & & &=& 0\\ \text{(4)} & 6a\cdot 1 &+& 2b & & & & &=& 0\\\cline{2-10} \end{array}[/mm]


Löse also dieses Gleichungssystem, um $a,b,c,d$ zu bestimmen.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Steckbriefaufgaben"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]