www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Optik- Weitwinkelobjektiv & Te
Optik- Weitwinkelobjektiv & Te < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Optik- Weitwinkelobjektiv & Te: (Haus-)Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:12 Sa 23.01.2010
Autor: Sonique

Aufgabe 1
Mit einer Kleinbildkamera fotografieren Sie einen 50 cm großen Hund.

Fragentext:Wie groß ist das Bild des Tieres, wenn dieses aus einer Entfernung von 5.2 m mit einem Weitwinkelobjektiv (Brennweite f = 28 mm) fotografiert wurde?

Aufgabe 2
Wie groß ist das Bild des Tieres, wenn ein Teleobjektiv (Brennweite f = 120 mm) benutzt wurde?

Aufgabe 3
Auf welche Entfernung müßte man sich dem Hund nähern, um mit dem Weitwinkelobjektiv die gleiche Bildgröße zu erzielen wie mit dem Teleobjektiv?

Das sind erst einmal die allgemein gestellten Fragen.
Meine Frage ist jetzt wie ich da herangehe.
Weiß zwar was ich gegeben habe, aber gibt es dann eine Art Formel wo ich das einsetzen kann oder wie?

Danke schonmal im Vorraus
lg Sonique

P.S.: Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Optik- Weitwinkelobjektiv & Te: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:03 Sa 23.01.2010
Autor: chrisno

Das sollte eigentlich helfen:
[]
http://de.wikipedia.org/wiki/Linsengleichung


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]