www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik-Sonstiges" - Normalverteilung
Normalverteilung < Sonstiges < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Normalverteilung: Verständnisfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:25 Do 15.03.2007
Autor: miniscout

Hallöle!

Ich habe eine Verständnisfrage bzgl. der Normalverteilung, da mir noch nicht so ganz klar ist, wann man welche der beiden Formeln für [mm] \phi [/mm] benutzt.

(1) [mm] $\phi [/mm] = [mm] \bruch{1}{\sigma * \wurzel{2* \pi}} [/mm] * [mm] e^{-\bruch{1}{2}(\bruch{k-\mu}{\sigma})^2}$ [/mm]

(2) [mm] $\phi [/mm] = [mm] \bruch{1}{\wurzel{2* \pi}} [/mm] * [mm] e^{-\bruch{1}{2}(\bruch{k-\mu}{\sigma})^2}$ [/mm]


Könnt ihr mir das erklären? Oder kennt ihr eine Seite, auf der das, möglichst ausführlich, erklärt wird?

DANKE!!!

Gruß miniscout [read]


        
Bezug
Normalverteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:30 Do 15.03.2007
Autor: luis52


> Hallöle!
>  
> Ich habe eine Verständnisfrage bzgl. der Normalverteilung,
> da mir noch nicht so ganz klar ist, wann man welche der
> beiden Formeln für [mm]\phi[/mm] benutzt.
>
> (1) [mm]\phi = \bruch{1}{\sigma * \wurzel{2* \pi}} * e^{-\bruch{1}{2}(\bruch{k-\mu}{\sigma})^2}[/mm]
>  
> (2) [mm]\phi = \bruch{1}{\wurzel{2* \pi}} * e^{-\bruch{1}{2}(\bruch{k-\mu}{\sigma})^2}[/mm]
>  
>
> Könnt ihr mir das erklären? Oder kennt ihr eine Seite, auf
> der das, möglichst ausführlich, erklärt wird?
>  

>

Moin miniscout,

die zweite wirst du nie im Zusammenhang mit der Normalverteilung, finden, da es sich nicht um eine Dichte handelt, es sei denn, es ist [mm] $\sigma=1$. [/mm] Die allgemeine Form der Dichte einer Normalverteilung schreibt man beispielsweise wie in (1) als [mm]f(x) = \bruch{1}{\sigma * \wurzel{2* \pi}} * e^{-\bruch{1}{2}(\bruch{x-\mu}{\sigma})^2}[/mm]. Der Buchstabe [mm] $\phi$ [/mm] oder [mm] $\varphi$ [/mm] wird vielfach fuer die Dichte der *Standardnormalverteilung* verwandt, also   [mm]\varphi(z) = \bruch{1}{\wurzel{2* \pi}} * e^{-\bruch{z^2}{2}}[/mm]. Man kann die Standardnormalverteilungen  als "Mutter aller Normalverteilung" bezeichnen, weil sich Vieles auf sie zurueckfuehren laesst. Z.B. ist [mm] $f(x)=\varphi((x-\mu)\sigma)/\sigma$. [/mm]

Hast du hier schon einmal geschaut?

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Normalverteilung

hth

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]