www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Latein" - Nochmal 3 kurze Sätze zur Korr
Nochmal 3 kurze Sätze zur Korr < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nochmal 3 kurze Sätze zur Korr: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:00 Mi 27.02.2008
Autor: rotespinne

Hallo!

Kann jemand nochmal meine 3 Sätze anschauen? Ich würde mich freuen!

1. " Quae cum Caesar fecisset, Romam rediit."

--> Nachdem Cäsar diese gemacht hatte ( diese Angelegemheiten bearbeitet hatte ), kehte er nach Rom zurück.

2. " Aliquis linguam Latinam faciillime disci fortasse putaverit."

--> Vielleicht glaubt irgendeiner, dass die lateinische Sprache am einfachsten ( leichtesten ) gelernt wird.


3. " Caesar consul, ut verius dictatorem vocem, adversarios multos necavit."

--> Der Konsul Caesar hat viele Feinde getötet, ..... ( den ut Teil bekomme ich nicht rein. Ich dachte verius sei Komparativ von verus, dictatorem ist Akk Sg. von diktator und vocem Akk Sg von Stimme, oder? )


Dankeschön!

        
Bezug
Nochmal 3 kurze Sätze zur Korr: done
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:09 Mi 27.02.2008
Autor: statler

Guten Morgen!

> Kann jemand nochmal meine 3 Sätze anschauen?

Ja!

> 1. " Quae cum Caesar fecisset, Romam rediit."
>  
> --> Nachdem Cäsar dieses gemacht hatte ( diese
> Angelegenheiten bearbeitet hatte ), kehrte er nach Rom
> zurück.

statt 'gemacht' besser 'erledigt'

> 2. " Aliquis linguam Latinam faciillime disci fortasse
> putaverit."
>  
> --> Vielleicht glaubt irgendeiner, dass die lateinische
> Sprache am einfachsten ( leichtesten ) gelernt wird.

Vielleicht mag jemand geglaubt haben, ... (Konj. Perf.)

> 3. " Caesar consul, ut verius dictatorem vocem, adversarios
> multos necavit."

> --> Der Konsul Caesar hat viele Feinde getötet, ..... ( den
> ut Teil bekomme ich nicht rein. Ich dachte verius sei
> Komparativ von verus, dictatorem ist Akk Sg. von diktator
> und vocem Akk Sg von Stimme, oder? )

Caesar hat als Konsul so viele Feinde umgebracht, daß ich ihn eher (wahrer [Adv.]) einen Diktator nennen möchte.

'vocem' von 'vocare'

> Dankeschön!

Gerne doch.

Gruß
Dieter


Bezug
                
Bezug
Nochmal 3 kurze Sätze zur Korr: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:14 Mi 27.02.2008
Autor: rotespinne

Hallo!

Vielen vielen Dank :)
Also ist vocem 1. P. Sg. Konjunktiv Präsens?


Jaja, mit dem Konjunktiv hab ich es nicht so, ich finde es sehr schwer ihn zu übersetzen, weil er ja manchmal gar nicht ausgedrückt werden muss...

Bezug
                        
Bezug
Nochmal 3 kurze Sätze zur Korr: richtig erkannt
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:18 Mi 27.02.2008
Autor: Loddar

Hallo rotespinne!


>  Also ist vocem 1. P. Sg. Konjunktiv Präsens?

[ok] Yep!


Gruß
Loddar


Bezug
                        
Bezug
Nochmal 3 kurze Sätze zur Korr: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:19 Mi 27.02.2008
Autor: rotespinne

Und noch eine kurze Frage bitte: Woher weiß ich wenn da steht " Caesar consul..." dass ich Caesar als Konsul übersetzen muss und nicht einfach " Der Konsul Caesar"?

DANKE :)

Bezug
                                
Bezug
Nochmal 3 kurze Sätze zur Korr: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:25 Mi 27.02.2008
Autor: statler

Hi!

> Und noch eine kurze Frage bitte: Woher weiß ich wenn da
> steht " Caesar consul..." dass ich Caesar als Konsul
> übersetzen muss und nicht einfach " Der Konsul Caesar"?

Auch wenn das jetzt arrogant klingt: Das ist eine Sache des Sprachgefühls.

Trotzdem liebe Grüße
Dieter

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]