www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Neutronen
Neutronen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Neutronen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:46 So 17.08.2008
Autor: Steffi2012

Aufgabe
Wozu braucht man im Kern Neutronen?

Hallo liebe Gemeinde,

ich sollte die obige Frage beantworten, allerdings bin ich kein Ass in Physik und brauche eure Hilfe. Ich habe nämlich keinen Schimmer wozu man Neutronen im Kern braucht.
Eventuell könnt ihr mir auf die Sprünge helfen? Ich wäre euch auf jedenfall dankbar!

LG
Steffi

        
Bezug
Neutronen: Neutronen im Atomkern
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:02 So 17.08.2008
Autor: tathy

Hallo Steffi,

ein Atomkern besteht aus Protonen und Neutronen. Protonen sind positive geladene Teilchen und Neutronen sind elektrisch neutral. Wenn der Atomkern also nur aus Protonen bestehen würde, würden sich die Protonen gegenseitig abstoßen und der Atomkern wäre instabil. Mit Hilfe der Neutronen wird der Atomkern stabil. Ein Neutron zieht mit Hilfe der starken Kernkraft (einer Kraft, die wesentlich stärker ist als die elektrische Kraft zwischen den Protonen) andere Neutronen und Protonen an, so dass der Atomkern stabil bleibt. Diese Kernkraft wirkt allerdings nicht auf die Elektronen, was bedeutet, dass sie eine geringe Reichweite hat. Dies bedeutet wiederum, dass sich nur unmittelbar benachbarte Protonen und Neutronen anziehen und der Atomkern nicht zerfällt.
Gruß Tathy

Bezug
                
Bezug
Neutronen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:14 So 17.08.2008
Autor: Steffi2012

Ich danke dir, Tathy! Hast du echt super erklärt, nun verstehe ich es! :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]