www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematica" - N oder SetPrecision oder was?
N oder SetPrecision oder was? < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

N oder SetPrecision oder was?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:07 Do 09.03.2006
Autor: sara_20

Also,
ich habe ein kleines Problem mit Mathematica.
Nehmen wir an ich habe eine Zahle z=1.38957925.
Ich will nun dass z1 nur 4 Ziffern von z hat, also z1=1.389.
Das habe ich gemacht mit z1=N[z,4].
Nun aber das Problem:
ich will jetzt z-z1 rechnen. Mathematica gibt mir das Resultat 0. Wenn ich z1//N eingebe, bekomme ich wieder 1.38957925. Offensichtlich wurde z1 nicht geaendert. Ich will aber dass Mathematica einfach die ueberfaelligen Zahlen von z1 vergisst. Also z1 soll 1.389 sein.
Mit SetPrecision bekomme ich das gleiche.
Wie mache ich das? Gibt es vielleicht eine andere Funktion in Mathematica die das macht? Ich konnte keine finden.

Ich habe diese Frage in keinen anderen Foren gestellt.

Ich danke fuer eure Hilfe.

        
Bezug
N oder SetPrecision oder was?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:51 Sa 11.03.2006
Autor: DaMenge

Hi,

wenn du immer eine feste Anzahl von Nachkommastellen willst, kannst du doch einfach einen Umweg über das Runden nehmen :

Sagen wir, du willst immer auf 3 Nachkommastellen runden:
[mm] z1=\bruch{Runde (10^3 * z)}{10^3} [/mm]

Welche Rundungsfunktion du jetzt genau nehmen willst, solltest du mal in der Hilfe nachlesen, siehe als Anfang mal hier: read?t=104901

viele Grüße
DaMenge

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]