www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Multiple-Choice-Test
Multiple-Choice-Test < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Multiple-Choice-Test: Frage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:29 Sa 06.08.2005
Autor: saoody

Hallo,

was ich fragen wollte ist, ob ich auch Multiple-Choice Aufgaben erstellen darf, bei denen eine oder mehrere Lösungen richtig sein können.

Das Problem ist nur, daß man da nicht sagen kann, daß man die Aufgabee nicht versteht. Entweder die Aussage ist richtig oder falsch.

Wäre  es in Ordnung wenn ich bestimmte Aussage/n ankreuze und sie mir sagen, ob daß richtig oder falsch ist ?

Gruß von saoody !

        
Bezug
Multiple-Choice-Test: Verständnisproblem
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:49 Sa 06.08.2005
Autor: Disap


> Hallo,
>  

Hi.

> was ich fragen wollte ist, ob ich auch Multiple-Choice
> Aufgaben erstellen darf, bei denen eine oder mehrere
> Lösungen richtig sein können.
>  
> Das Problem ist nur, daß man da nicht sagen kann, daß man
> die Aufgabee nicht versteht. Entweder die Aussage ist
> richtig oder falsch.
>  
> Wäre  es in Ordnung wenn ich bestimmte Aussage/n ankreuze
> und sie mir sagen, ob daß richtig oder falsch ist ?

Äh, was hat das mit Physik zu tun? Die Frage, was du genau mit Multiple-Choice-Fragen anfangen willst, verkneife ich mir mal, da ich deine anderen Artikel eher flüchtig gelesen habe.
  

> Gruß von saoody !

Dito von Disap


Bezug
        
Bezug
Multiple-Choice-Test: Antwort
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:02 So 07.08.2005
Autor: saoody

Nein, ich meine ob ich auch Multiple-Choice-Fragen, die ich als Klausuraufgabe habe, stellen kann.

Mein Problem ist, daß ich die richtige Antwort/en nicht weiß, da es mehrere zur Auswahl gibt.

Zum Beispiel sieht eine Frage so aus:

Befindet sich ein Permanentmagnet in einer Spule
a) wird  in der Spule ein Strom induziert
b) wird in der Spule eine Spannung induziert
c) wird eine Spannung induziert bei Bewegungen des Magneten
d) ist die Höhe der induzierten Spannung abhängig von der Windungszahl, aber unabhängig von der Relativgeschwindigkeit Spule zu Magnet

dies ist eine Beispiel-Aufgabe von mehreren !

und ich wollte mehrere solcher Aufgaben im Forum stellen, so daß ich ihnen sage was meiner Meinung nach stimmt und die sagen mir ob daß falsch oder richtig ist ?

Gruß von saoody

Bezug
                
Bezug
Multiple-Choice-Test: Kein Problem!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:19 So 07.08.2005
Autor: Loddar

Hallo saoody!


Natürlich kannst Du auch Fragen dieser Art stellen, wenn Du dabei unsere Forenregeln beachtest und auch eigene Ansätze bzw. in diesem Fall kurze Begründungen Deine Antwortwahl mitlieferst ...


Gruß
Loddar


Bezug
                        
Bezug
Multiple-Choice-Test: Danke an Loddar
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:08 So 07.08.2005
Autor: saoody

Jo, danke dir !

Werde aufjedenfall versuchen meine Antworten zu begründen, sonst wäre es ja auch nur ein Ratespielchen ;-)

Gruß von saoody

Bezug
                
Bezug
Multiple-Choice-Test: C!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:12 So 07.08.2005
Autor: Mathehelfer

Ich würde sagen C, oder nicht?

Bezug
                
Bezug
Multiple-Choice-Test: mögliche Antwort
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:58 So 07.08.2005
Autor: saoody

Hallo,
ich würde auch zu c tendieren, denn wenn ein Leiter in einem Magnetfeld bewegt wird, so dass er die magnetischen Feldlinien schneidet (= Änderung der Anzahl der Feldlinien), so entsteht zwischen seinen Enden eine Induktionsspannung.

Bin mir aber nicht sicher !



Bezug
                        
Bezug
Multiple-Choice-Test: Stimmt
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:56 Mo 08.08.2005
Autor: Loddar

Moin saoody!


> ich würde auch zu c tendieren, denn wenn ein Leiter in
> einem Magnetfeld bewegt wird, so dass er die magnetischen
> Feldlinien schneidet (= Änderung der Anzahl der
> Feldlinien), so entsteht zwischen seinen Enden eine
> Induktionsspannung.

[daumenhoch] Warum die anderen Antworten (insbesondere d.) falsch sind, ist aber auch klar, oder?

(Du darfst also wirklich nur c. ankreuzen!)


Siehe auch z.B. []hier oder []hier ...


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]