www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Monte-Carlo-Verfahren
Monte-Carlo-Verfahren < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Monte-Carlo-Verfahren: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:05 Sa 08.01.2011
Autor: Nevanna

Aufgabe
Sei n [mm] \in \mathbb{N} [/mm] eine höchstens polynomial wachsende Folge reeller Zahlen. Geben Sie das Monte-Carlo-Verfahren zur Berechnung der Summe

[mm] \sum_{k=0}^{\infty} \frac{n^{k}}{k}. [/mm]

Hey Leute,

bei der Klausurvorbereitung habe ich die Frage entdeckt. Nur leider haben wir das Monte-Carlo-Verfahren nur extrem kurz, theoretisch, behandelt, ohne dass wir nun wissen, wie wir das anwenden können :(

Kann mir daher jemand möglichst einfach erklären, wie das Monte-Carlo-Verfahren funktioniert? Wenn nötig auch an obigem Beispiel, obwohl ich das dann gerne (wenn ichs geblickt hab) selbst mal rechnen würde, ob ichs dann auch anwenden kann...

Ich hoffe ihr habt verstanden was ich mein, bin nur im Moment komplett verwirrt von diesem Verfahren...:(

Danke schonmal!

Lg, Nevanna

        
Bezug
Monte-Carlo-Verfahren: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:22 Sa 15.01.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]