www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Mittelwert für Quaternionen
Mittelwert für Quaternionen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mittelwert für Quaternionen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 00:10 Fr 17.08.2007
Autor: Se7enDays

Hallo,

ich benutze für Rotationen die Form von Quaternionen. Nun will ich zu einer Menge an Quaternionen q1 bis qn die gemittelte Rotation als Quaternion ermitteln. Kann mir jemand auf einfache Weise erklären, wie man den Mittelwert von Quaternionen ermitteln kann?

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?topic=86174&start=0&lps=629907#v629907

        
Bezug
Mittelwert für Quaternionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:01 Fr 17.08.2007
Autor: Somebody


> Hallo,
>  
> ich benutze für Rotationen die Form von Quaternionen. Nun
> will ich zu einer Menge an Quaternionen q1 bis qn die
> gemittelte Rotation als Quaternion ermitteln. Kann mir
> jemand auf einfache Weise erklären, wie man den Mittelwert
> von Quaternionen ermitteln kann?

Könntest Du erklären, was Du mit "Mittelwert der Quaternionen [mm] $q_1,\ldots,q_n$" [/mm] genau meinst? Diejenige Quaternion, deren Realteil der Mittelwert der Realteile und deren Vektorteil der Mittelwert der Vektorteile von [mm] $q_1,\ldots,q_n$ [/mm] ist, dürfte doch kaum gemeint sein.

Da Du an Quaternionen als Rotationen interessiert bist, vermute ich, dass Du eine Quaternion $q$ suchst, derart, dass die $n$-malige Anwendung von $q$ dieselbe Rotation liefert wie die Anwendung von [mm] $q_1, \ldots, q_n$. [/mm] In diesem Falle könntest Du $q$ erhalten, indem Du den Drehwinkel des Produkts [mm] $q_1\cdot q_2 \cdots q_n$ [/mm] der Quaternionen durch $n$ teilst.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]