www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Min. Bewehrung
Min. Bewehrung < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Min. Bewehrung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:54 Mi 26.08.2009
Autor: Dinker

Guten Morgen

Kann mir jemand die min. konstruktive Bewehrung nennen, welches ein bestimmtes Bauteil erfordert?

Mir ist schon klar, dass es natürlich eine Rolle spielt, ob mit Feuchtigkeit, Streusalz etc. gerechnet werden muss.
Findet man dazu mehr in irgend einer Norm?

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
Min. Bewehrung: Vorschriften
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:18 Mi 26.08.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Die entsprechenden Mindestbewehrungen hängen auch ab von der Art der Bauteile (z.B. Biegeträger ode Stützen).

Vorgaben hierzu gibt es z.B. in der DIN 1045-1 Abschnitt 13 (für Deutschland) oder auch im Eurocode (EC) 2.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]