www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Mercer Theorem
Mercer Theorem < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mercer Theorem: Interpretation
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:42 Do 17.09.2009
Autor: peter.suedwest

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Hi,

ich habe ein paar Fragen bzgl der Interpretation des Mercer Theorems.

1) Was bedeutet die erste Forderung, oder wie interpretiere ich sie (also [mm] $\int_{[a,b]^n} g(x)^2 [/mm] dx < [mm] \infty$)? [/mm]

2) die nächste Gleichung, ist das ein Erwartungswert? Ist $g(.)$ eine Dichtfunktion? Was bedeutet es wenn das größer null ist?

Mfg, würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen kann.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Mercer Theorem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:49 Do 17.09.2009
Autor: fred97


> [Dateianhang nicht öffentlich]
>  Hi,
>
> ich habe ein paar Fragen bzgl der Interpretation des Mercer
> Theorems.
>  
> 1) Was bedeutet die erste Forderung, oder wie interpretiere
> ich sie (also [mm]\int_{[a,b]^n} g(x)^2 dx < \infty[/mm])?

Gemeint sind alle Funktionen [mm] g:[a,b]^n \to \IR, [/mm] die im Lebesgueschen Sinne quadrat-integrierbar sind.





>  
> 2) die nächste Gleichung, ist das ein Erwartungswert? Ist
> [mm]g(.)[/mm] eine Dichtfunktion?

Wie kommst Du darauf ?

Schau Dir das mal an:

             http://en.wikipedia.org/wiki/Mercer's_theorem

FRED

> Was bedeutet es wenn das größer
> null ist?
>  
> Mfg, würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen
> kann.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]