www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "komplexe Zahlen" - Mengen komplexer Zahlen
Mengen komplexer Zahlen < komplexe Zahlen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mengen komplexer Zahlen: Komplexe zahlen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:33 Mo 14.11.2011
Autor: photonendusche

Aufgabe
Wie kann ich mir folgende Menge graphisch vorstellen:
[mm] \{z\inC|z=e^{a+i}, a\in R}? [/mm]

Wie kann man sich diese Menge vorstellen?

        
Bezug
Mengen komplexer Zahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:42 Mo 14.11.2011
Autor: fred97


> Wie kann ich mir folgende Menge graphisch vorstellen:
>  [mm]\{z\inC|z=e^{a+i}, a\in R}?[/mm]

Also so:

[mm]\{z\inC|z=e^{a+i}, a\in \IR \}[/mm]

Es ist [mm] $e^{a+i}=e^a*e^i= e^a(cos(1)+i*sin(1))$ [/mm]

Wir setzen [mm] $z_0:=(cos(1)+i*sin(1))$ [/mm]

Wegen  $ [mm] \{e^a: a \in \IR\}= [/mm] (0, [mm] \infty)$ [/mm]  ist

          [mm]\{z\inC|z=e^{a+i}: a\in \IR \}= \{tz_0: t \in (0, \infty)\}[/mm]

Die Gerade durch 0 und [mm] z_0 [/mm] ist gegeben durch

          [mm] \{tz_0: t \in \IR\}. [/mm]

Ist Dir nun klar, wie die Menge [mm] \{z\inC|z=e^{a+i}: a\in \IR \} [/mm] aussieht ?

FRED


>  Wie kann man sich diese Menge
> vorstellen?


Bezug
                
Bezug
Mengen komplexer Zahlen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:52 Mo 14.11.2011
Autor: photonendusche

?? Kann ich sie mir als Gerade durch den Koordinatenursprung vorstellen?
Mit dem Anstieg ??      .

Bezug
                        
Bezug
Mengen komplexer Zahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:08 Mo 14.11.2011
Autor: fred97


> ?? Kann ich sie mir als Gerade durch den
> Koordinatenursprung vorstellen?

Nein, als Halbgerade (wegen t>0)

>  Mit dem Anstieg ??      .


Anstieg= [mm] \bruch{sin(1)}{cos(1)}=tan(1) [/mm]

FRED

Bezug
                                
Bezug
Mengen komplexer Zahlen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:19 Mo 14.11.2011
Autor: photonendusche

Danke Fred :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]