Mechanik,Magnetismus,Elektrizi < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  08:51 Mi 07.12.2005 |    | Autor: |  suzan |   
	   
	   huhu zusammen  
 
 
Ich müsste wissen,
 
 
Wie groß ist die Elektrizitätsmenge, die innerhalb einer minute ei einer spannung von 220V durch eine glühlampe(100W)fließt??
 
 
ich weiß die formel dafür nicht :(
 
 
lg suzsn
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  09:08 Mi 07.12.2005 |    | Autor: |  taura |   
	   
	   Hallo suzan!
 
 
Folgende beiden Formeln brauchst du:
 
 
[mm] $I=\br{Q}{t}$
 [/mm] 
 
[mm] $P_{}=U*I$
 [/mm] 
 
Hierbei ist:
 
I=Stromstärke
 
Q=Ladungsmenge/Elektrizitätsmenge
 
t=Zeit
 
P=Leistung
 
 
Nun die Formeln umstellen und einsetzen.
 
 
Gruß taura
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  09:29 Mi 07.12.2005 |    | Autor: |  suzan |   
	   
	   huhu taura...
 
 
ok also
 
 
[mm] I=\bruch{Q}{t} [/mm]         |*t
 
 
I*t=Q
 
 
Q=100*1
 
 
Q=100V
 
 
 
richtig?
 
 
lg suzan
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  09:43 Mi 07.12.2005 |    | Autor: |  taura |   
	   
	   Hallo suzan!
 
 
Nein, das ist so nicht richtig.
 
 
Die Stormstärke hast du nicht gegeben, die musst du zuerst mit der zweiten Formel berechnen. Du hast U=220V, t=1min (musst du in Sekunden umrechnen!) und P=100W gegeben.
 
 
Jetzt U und P in die zweite Formel, damit I ausrechenen und dann I und t in die erste Formel einsetzen.
 
 
Gruß taura
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  09:55 Mi 07.12.2005 |    | Autor: |  suzan |   
	   
	   ok also...
 
 
P=U*I          |/U
 
 
[mm] \bruch{P}{U}=I
 [/mm] 
 
[mm] I=\bruch{100}{220}
 [/mm] 
 
I=0,45
 
 
richtig?
 
 
 
[mm] I=\bruch{Q}{t} [/mm]         |*t
 
 
Q=I*t
 
 
Q=0,45*3600
 
 
Q=1620
 
 
richtig?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                  | 
      
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  10:22 Mi 07.12.2005 |    | Autor: |  suzan |   
	   
	   0,45 A
 
 
achja *ditsch*
 
 
60 sec natürlich...
 
 
dann sind es 27
 
 
richtig??
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                                  | 
        
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  10:55 Mi 07.12.2005 |    | Autor: |  suzan |   
	   
	   volt?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                                                  | 
          
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  11:49 Mi 07.12.2005 |    | Autor: |  suzan |   
	   
	   achso, dann C
 
 
richtig?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |