www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Matrizenmultiplikation
Matrizenmultiplikation < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrizenmultiplikation: 0-Spalte
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:45 Di 10.01.2012
Autor: goerimx

Aufgabe
A:= [mm] \pmat{ 1 & 2 & 0 & 0 \\ 3 & 4 & -4 & 0 \\ -1 & 2 & 1 & 0 } [/mm]

B: = [mm] \pmat{ 0 & 1 & 0 \\ 1 & 0 & 0 \\ 0 & 0 & 1 } [/mm]

Gebildet werden soll A*B!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Sehr geehrtes Forum,


meine Frage ist es ob ich hier ein Matrizenmultiplikation durchführen kann oder nicht, im Regelfall ist es ja nicht möglich, da es sich um ein 3x4 * 3x3 Matrizenmultiplikation handelt.
In diesem Fall stelle ich mir jedoch die Frage ob es möglich wäre die Nullspalte von A wegfallen zu lassen und einfach eine 3x3 * 3x3 Multiplikation durchzuführen?!

Vielen Dank für eure Antworten!

MFG

        
Bezug
Matrizenmultiplikation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:46 Di 10.01.2012
Autor: fred97


> A:= [mm]\pmat{ 1 & 2 & 0 & 0 \\ 3 & 4 & -4 & 0 \\ -1 & 2 & 1 & 0 }[/mm]
>  
> B: = [mm]\pmat{ 0 & 1 & 0 \\ 1 & 0 & 0 \\ 0 & 0 & 1 }[/mm]
>  
> Gebildet werden soll A*B!
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Sehr geehrtes Forum,
>  
>
> meine Frage ist es ob ich hier ein Matrizenmultiplikation
> durchführen kann oder nicht,


Kannst Du nicht.

> im Regelfall ist es ja nicht
> möglich, da es sich um ein 3x4 * 3x3
> Matrizenmultiplikation handelt.

Ja


>  In diesem Fall stelle ich mir jedoch die Frage ob es
> möglich wäre die Nullspalte von A wegfallen zu lassen und
> einfach eine 3x3 * 3x3 Multiplikation durchzuführen?!

Nein.

FRED

>  
> Vielen Dank für eure Antworten!
>  
> MFG


Bezug
                
Bezug
Matrizenmultiplikation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:49 Di 10.01.2012
Autor: goerimx

Vielen Dank für die schnelle Antwort!


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]