www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Matlab-Code
Matlab-Code < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matlab-Code: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:11 Do 26.02.2009
Autor: Thadeus

Aufgabe
Hey,

muss mich derzeitig mit Matlab auseinander setzen und stoße dabei immer auf folgenden Code:

[T,Z]=ode45('Modell',t,AB,[], ... (hier sind ein paar Variablen aufgezählt...);

for i=1:length(T)
zp=Modell(T(i), Z(i,Smile', [], ... (wieder Variablen);
theta_pp(i)=zp(2);
end

plot(T,Z(:,1), 'r', T,Z(:,2), 'b', T, theta_pp, 'g')

function zp=Modell(t,z,flag, ... Variablen...)
theta=z(1);
thetap=z(2);
.
.

zp=[thetap; thetapp];


Kann mir jemand helfen?  

Habe folgende Fragen:

1.) Was macht ode45 genau. Was wird gelöst bzw numerisch integriert?
2.) Warum brauche ich zum plotten eine if-schleife???
3.) Was besagt mir der Befehl "theta_pp(i)=zp(2);"?
4.) Wie greift mein "zp=Modell(T(i), Z(i,Smile', [], ... (wieder Variablen);" auf die function zu und was wird dabei ausgegeben? Was stellt zp am Ende dar?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Bin echt gerade am Verzweifeln...

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: http://www.gomatlab.de/problem-mit-code-zum-plotten-t5176.html

        
Bezug
Matlab-Code: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Sa 28.02.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]